Datierung
1972
Datum der Veröffentlichung
10.03.2023
Ort / geografischer Bezug
München, Studios neben dem Medienzentrum der Olympischen Spiele
team_erzählcafé_uh
1972
Mein Name ist Heidrun Elfring. Ich war vor 50 Jahren als Technikerin des WDR bei den Olympischen Spielen dabei. Um vom WDR nach München geschickt zu werden, durfte ich vorher nicht schwanger werden – es hat geklappt.
Unser Studio ist in Köln abgebaut und in München wieder aufgebaut worden. Eine Woche vor den Spielen sind wir nach München gereist, um das Studio vorzubereiten. Wir stellten als Dienstleister die technische Infrastruktur für Fernsehteams aus Israel und den arabischsprachigen Ländern. Eine ungewöhnliche, aber interessante und spannende Aufgabe, die ich mit viel Spaß erledigt habe. Entspannung fand ich in der Spielstraße. Besondere Freude hatte ich an der Kunst zum Mitmachen und Ausprobieren.
Der Schock kam am Morgen des 5. September: ein Attentat auf die israelische Delegation. Unser Team musste sofort ins Studio, wo wir zwei Tage für das israelische Fernsehen rund um die Uhr sendeten. Diese Arbeit war nicht nur anstrengend, sondern auch emotional sehr belastend. Mit der Heiterkeit war es vorbei.
© privat
1972
© Münchner Stadtmuseum, Erzählcafé
1972
© Münchner Stadtmuseum, Erzählcafé
1972
Dieser Beitrag entstand im Erzählcafé München 72.
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Olympischen Spiele in München wurden 2022 im Erzählcafé München 72 Erinnerungen an das Ereignis gesammelt. Aus diesen Erinnerungen entstanden die ersten Beiträge der Sammlung Online zum Mitmachen!