Sammlung Online
des Münchner Stadtmuseums
Filter
Objektart
Anstecknadel
Anzeige
Arbeitsbekleidung
Besteck
Blumenkübel
Blumenstrauß
Bowle
Brille
Broschüre
Collage
Damenoberbekleidung
Dekoration
Devotionalie
digital
Dose
Einkaufstüte
Fahrplan
Flasche
Fotografie
Fotografie (color)
Fotografie (Edeldruck)
Fotopostkarte
Gemälde
Glasnegativ
Graffito
Graphik
Handpuppe
Harnisch
Heft
Hilfsmittel
Kinderschuhe
Kleidung
Kleinplastik
Krug
Krug mit Zinndeckel
Lampe
Lampenschirm
Leuchter
Löffel
Marionette
Möbel
Modell
Moritatentafel
Packung
Papier
Pfeifenkopf
Pflanzenschale
Plakat
Plakatständer
Plastik
Plastik / Skulptur
Plastik/Skulptur
Plastisches Bildwerk
Pokal
Postkarte
Preisschild
Prospekt
Regal
Relief
Rucksack
Schale
Schallplatte
Schallplatte mit Hülle
Scherzglas
Schild
Schürze
Service
Skulptur
Speisekarte
Spiel
Spielzeug
Stangenmarionette
Stofftier
Stuhl
Tafel
Tasse
Tisch
Titelblatt
Totenmaske
Truhe
T-Shirt
Uhr
Vase
Verkehrszeichen
Wachsbild
Wachsvotiv
Waffen (Schutz-)
Wandbehang
Wappen
Werbeartikel
Werbeblatt
Werbemittel
Zeitschrift
Zeitung
Personen
Samir (Iran)
Deutsche Hochbildgesellschaft (München)
Team 86
Heinrich Adam
Albrecht Adam
Ahmet Usta (Meister Ahmet)
Otl Aicher
Ahmet Akin
Johann Albani
Joseph Albert
Porzellanmanufaktur Allach
Anonym
Ottomar Anschütz
Arthur Arbeiter
Toni Aron
Eugen von Baumgarten
Olaf Otto Becker
Fritz Behn
Hermann Bek-Gran
Lucian Bernhard
Robert Beyschlag
Aenne Biermann
Max Joseph Bletschacher
Erwin Blumenfeld
Alfred Friedrich Braun
Brown Brothers
Max Burchartz
Sophie Burger-Hartmann
Bauer & Co
Ludwig Dasio
Bruce Davidson
Keramische Werkstätte von Debschitz
Wanda von Debschitz-Kunowski
Julius Diez
Rudi Dix
Barbara Donaubauer
Cajetan Dreisser
Heinrich Düll
Familie Ebenböck
Lotte Eckener
Eduard Ege
Fritz Helmuth Ehmcke
Fritz Schmoll gen. Eisenwerth
August Endell
Paul Otto Engelhard
Julius Ussy Engelhard
Hans Rudi Erdt
Hugo Erfurth
Bülent Ersoy
Frank Eugene
Hubs Flöter
Ludwig Carl Frenzel
Fa. Lith. Adolph Friedländer
Elliott & Fry
August Fuhrmann
Émile Gallé
Cristallerie d' E. Gallé
Grisi Ganzer
Raimund Geiger
Tim Gidal
Wilhelm von Gloeden
Kösener Spielzeug Manufaktur GmbH
Kreativpiloten GmbH
Erasmus Grasser
Photo Greiner
Cevdet Günes
Vittorio Güttner
Hermann Hahn
Heinz Hajek-Halke
Willy Hallstein
Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk
Joseph Hauber
Thomas Theodor Heine
Wilhelm Heise
Deutsche Werkstätten Hellerau
Fritz Henle
Peter Hess
Johann Georg Hiltl
Alexander Hoenig
Thomas Hoepker
Heinrich Hoffmann
Ludwig Hohlwein
August Holmberg
Ingeborg Hoppe
A. Hornig
Hilde Hubbuch
Karl Hubbuch
Irma Hünerfauth
Lotte Jacobi
Florian Jaenicke
Wassily Kandinsky
Martin et Karczinski
Philipp Kester
Reinhold Kirsch
Leo von Klenze
Julius Klinger
Emil Kneiß
Konrad Knoll
Wilhelm von Kobell
Pangratz Koerle
Germaine Krull
Carl Kunst
Theodor Kärner
Atelier König-Rohde
Eduard Laetsch
Hermann Landshoff
Arthur Langhammer
Naomi Lawrence
Hermann Lewang
Charles Lewis
Cosmas Leyrer
Herbert List
Kunstgewerbliche Werkstätten Steinicken & Lohr
Agnes Lucas
Alois Löcherer
Johann Baptist Maier
Rudolf Maison
Bildarchiv Foto Marburg
Münchner Marionettentheater
Albert Maurer
Hans Maystetter
Will McBride
Kgl. Porzellanmanufaktur Meissen
Carl Moos
Stefan Moses
Ferdinand Murmann
Karl Theodor Müller
München
Pokrok München
Paul Neu
Adelbert Niemeyer
Hermann Obrist
Tunay Önder
Li Osborne
Otto Ottler
Bernhard Pankok
Otl Aicher / Partner
Verband binationaler Familien und Partnerschaften
Bruno Paul
Hugo Pelargus
Atelier Hans Pernat
Werner Perrey
Georg Pettendorfer
Georg Pezold
Emil Pirchan
Cosy Pièro
Herbert Ploberger
Franz von Pocci
Nymphenburger Porzellanmanufaktur
Glasmanufaktur von Poschinger
Michael Mathias Prechtl
Emil Preetorius
Deutsche Presse-Agentur
Johann Wilhelm Preyer
Prießmann
Lotte Pritzel
Max Radler
Barbara Niggl Radloff
Max Rauh
Elfriede Reichelt
Georg Carl von Reichenbach
Regina Relang
Paul Renner
Konrad Reßler
Erich Retzlaff
Ernst Riegel
Richard Riemerschmid
Frieda Riess
Franz Ringer
Franz Roh
Porzellanmanufaktur Rosenthal
Karl Röhrig
August Sander
Richard Ferdinand Schmitz
Gertraud von Schnellenbühel
Claus Schreer
Walter Schulz-Matan
geb. Schwaiger
Max Schwarzer
Hans Schwegerle
Joseph Schwertl
Otto Schön
Fritz Seck
Hanna Seewald
Dimitri Soulas
Anton Stankowski
Ilse Stern
Johann Baptist Stiglmaier
Sasha Stone
Carl Strathmann
Franz von Stuck
Karl Stöhr
Siegmund von Suchodolski
Silberwarenfabrik Bruckmann & Söhne
J. Fleischauers Söhne
Ignatius Taschner
Anonym (nach E. Tieck)
Wenzel Till
Georg Trump
Jan Tschichold
Metin Türköz
Unbekannt
Henry van de Velde
Johann Vierthaler
Ludwig Vierthaler
Fa. Eugen Ehrenböck und Ludwig Vierthaler
Josef Wackerle
Georg Wilhelm Wanderer
Eduard Wasow
Georg Wassmuth
Hans Josef Weber
Otto Weil
Emil Rudolf Weiss
Telaville Nosebleed [Flo E. Weiß]
Josef Werner
Martin Wiegand
Elena Winschermann
Carl Winterhalter
Joseph Rudolf Witzel
Georg Wrba
Friedrich Anton Wyttenbach
Georg Zeggin
Emil Zeisl
Ottmar Zieher
Willy Zielke
Walenty Zietara
Tono Zoelch
Johann Zugschwerdt
Christina Zück
Ihre Suche ergab
Sortieren nach:
Künstler_in
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Neu hinzugefügt
Ausgestellt
Ausgestellte Werke
Nicht ausgestellte Werke
Weiterverwendung
Unter Lizenz nutzbar (CC-BY-SA 4.0)
Auf Anfrage nutzbar (Copyright)
Sammlung
Reklamekunst
Filter zurücksetzen
Ihre Suche ergab
Sortieren nach:
Künstler_in
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Neu hinzugefügt
Ausgestellt
Ausgestellte Werke
Nicht ausgestellte Werke
Weiterverwendung
Unter Lizenz nutzbar (CC-BY-SA 4.0)
Auf Anfrage nutzbar (Copyright)
Objektart
Anstecknadel
Anzeige
Arbeitsbekleidung
Besteck
Blumenkübel
Blumenstrauß
Bowle
Brille
Broschüre
Collage
Damenoberbekleidung
Dekoration
Devotionalie
digital
Dose
Einkaufstüte
Fahrplan
Flasche
Fotografie
Fotografie (color)
Fotografie (Edeldruck)
Fotopostkarte
Gemälde
Glasnegativ
Graffito
Graphik
Handpuppe
Harnisch
Heft
Hilfsmittel
Kinderschuhe
Kleidung
Kleinplastik
Krug
Krug mit Zinndeckel
Lampe
Lampenschirm
Leuchter
Löffel
Marionette
Möbel
Modell
Moritatentafel
Packung
Papier
Pfeifenkopf
Pflanzenschale
Plakat
Plakatständer
Plastik
Plastik / Skulptur
Plastik/Skulptur
Plastisches Bildwerk
Pokal
Postkarte
Preisschild
Prospekt
Regal
Relief
Rucksack
Schale
Schallplatte
Schallplatte mit Hülle
Scherzglas
Schild
Schürze
Service
Skulptur
Speisekarte
Spiel
Spielzeug
Stangenmarionette
Stofftier
Stuhl
Tafel
Tasse
Tisch
Titelblatt
Totenmaske
Truhe
T-Shirt
Uhr
Vase
Verkehrszeichen
Wachsbild
Wachsvotiv
Waffen (Schutz-)
Wandbehang
Wappen
Werbeartikel
Werbeblatt
Werbemittel
Zeitschrift
Zeitung
Personen
Samir (Iran)
Deutsche Hochbildgesellschaft (München)
Team 86
Heinrich Adam
Albrecht Adam
Ahmet Usta (Meister Ahmet)
Otl Aicher
Ahmet Akin
Johann Albani
Joseph Albert
Porzellanmanufaktur Allach
Anonym
Ottomar Anschütz
Arthur Arbeiter
Toni Aron
Eugen von Baumgarten
Olaf Otto Becker
Fritz Behn
Hermann Bek-Gran
Lucian Bernhard
Robert Beyschlag
Aenne Biermann
Max Joseph Bletschacher
Erwin Blumenfeld
Alfred Friedrich Braun
Brown Brothers
Max Burchartz
Sophie Burger-Hartmann
Bauer & Co
Ludwig Dasio
Bruce Davidson
Keramische Werkstätte von Debschitz
Wanda von Debschitz-Kunowski
Julius Diez
Rudi Dix
Barbara Donaubauer
Cajetan Dreisser
Heinrich Düll
Familie Ebenböck
Lotte Eckener
Eduard Ege
Fritz Helmuth Ehmcke
Fritz Schmoll gen. Eisenwerth
August Endell
Paul Otto Engelhard
Julius Ussy Engelhard
Hans Rudi Erdt
Hugo Erfurth
Bülent Ersoy
Frank Eugene
Hubs Flöter
Ludwig Carl Frenzel
Fa. Lith. Adolph Friedländer
Elliott & Fry
August Fuhrmann
Émile Gallé
Cristallerie d' E. Gallé
Grisi Ganzer
Raimund Geiger
Tim Gidal
Wilhelm von Gloeden
Kösener Spielzeug Manufaktur GmbH
Kreativpiloten GmbH
Erasmus Grasser
Photo Greiner
Cevdet Günes
Vittorio Güttner
Hermann Hahn
Heinz Hajek-Halke
Willy Hallstein
Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk
Joseph Hauber
Thomas Theodor Heine
Wilhelm Heise
Deutsche Werkstätten Hellerau
Fritz Henle
Peter Hess
Johann Georg Hiltl
Alexander Hoenig
Thomas Hoepker
Heinrich Hoffmann
Ludwig Hohlwein
August Holmberg
Ingeborg Hoppe
A. Hornig
Hilde Hubbuch
Karl Hubbuch
Irma Hünerfauth
Lotte Jacobi
Florian Jaenicke
Wassily Kandinsky
Martin et Karczinski
Philipp Kester
Reinhold Kirsch
Leo von Klenze
Julius Klinger
Emil Kneiß
Konrad Knoll
Wilhelm von Kobell
Pangratz Koerle
Germaine Krull
Carl Kunst
Theodor Kärner
Atelier König-Rohde
Eduard Laetsch
Hermann Landshoff
Arthur Langhammer
Naomi Lawrence
Hermann Lewang
Charles Lewis
Cosmas Leyrer
Herbert List
Kunstgewerbliche Werkstätten Steinicken & Lohr
Agnes Lucas
Alois Löcherer
Johann Baptist Maier
Rudolf Maison
Bildarchiv Foto Marburg
Münchner Marionettentheater
Albert Maurer
Hans Maystetter
Will McBride
Kgl. Porzellanmanufaktur Meissen
Carl Moos
Stefan Moses
Ferdinand Murmann
Karl Theodor Müller
München
Pokrok München
Paul Neu
Adelbert Niemeyer
Hermann Obrist
Tunay Önder
Li Osborne
Otto Ottler
Bernhard Pankok
Otl Aicher / Partner
Verband binationaler Familien und Partnerschaften
Bruno Paul
Hugo Pelargus
Atelier Hans Pernat
Werner Perrey
Georg Pettendorfer
Georg Pezold
Emil Pirchan
Cosy Pièro
Herbert Ploberger
Franz von Pocci
Nymphenburger Porzellanmanufaktur
Glasmanufaktur von Poschinger
Michael Mathias Prechtl
Emil Preetorius
Deutsche Presse-Agentur
Johann Wilhelm Preyer
Prießmann
Lotte Pritzel
Max Radler
Barbara Niggl Radloff
Max Rauh
Elfriede Reichelt
Georg Carl von Reichenbach
Regina Relang
Paul Renner
Konrad Reßler
Erich Retzlaff
Ernst Riegel
Richard Riemerschmid
Frieda Riess
Franz Ringer
Franz Roh
Porzellanmanufaktur Rosenthal
Karl Röhrig
August Sander
Richard Ferdinand Schmitz
Gertraud von Schnellenbühel
Claus Schreer
Walter Schulz-Matan
geb. Schwaiger
Max Schwarzer
Hans Schwegerle
Joseph Schwertl
Otto Schön
Fritz Seck
Hanna Seewald
Dimitri Soulas
Anton Stankowski
Ilse Stern
Johann Baptist Stiglmaier
Sasha Stone
Carl Strathmann
Franz von Stuck
Karl Stöhr
Siegmund von Suchodolski
Silberwarenfabrik Bruckmann & Söhne
J. Fleischauers Söhne
Ignatius Taschner
Anonym (nach E. Tieck)
Wenzel Till
Georg Trump
Jan Tschichold
Metin Türköz
Unbekannt
Henry van de Velde
Johann Vierthaler
Ludwig Vierthaler
Fa. Eugen Ehrenböck und Ludwig Vierthaler
Josef Wackerle
Georg Wilhelm Wanderer
Eduard Wasow
Georg Wassmuth
Hans Josef Weber
Otto Weil
Emil Rudolf Weiss
Telaville Nosebleed [Flo E. Weiß]
Josef Werner
Martin Wiegand
Elena Winschermann
Carl Winterhalter
Joseph Rudolf Witzel
Georg Wrba
Friedrich Anton Wyttenbach
Georg Zeggin
Emil Zeisl
Ottmar Zieher
Willy Zielke
Walenty Zietara
Tono Zoelch
Johann Zugschwerdt
Christina Zück
Sammlung
Reklamekunst
Filter zurücksetzen
Aktive Filter:
Reklamekunst
283 Ergebnisse:
„OKTOBERFEST 1912 / CARL GABRIEL'S KARAWANENPLATZ TRIPOLIS“ (Originaltitel), 1912
„ALLISON'S / MIT IHRER ORIGINAL ARBEIT“ (Originaltitel), um 1907
„XXI. Weltspiele der Gelähmten / international stoke mandeville games / Heidelberg 1972 / 1.-10. August / Organisation: Deutscher Versehrten-Sportverband e.V.“ (Originaltitel), 1972
„Zeitplan für die Spiele der XX. Olympiade München 1972 vom 26. August bis 10. September / Freiluftwettbewerbe / Hallenwettbewerbe / Stand: Januar 1971“ (Originaltitel), 1971
„Erste grösste Geflügelbraterei der Welt / mit elektrischem Betrieb. / Jos.Ammer, Geflügelmästerei, MÜNCHEN.“ (Originaltitel), um 1900
+ 15
Wunder-Welten: Magie, Zauberei, Spiritismus, Hellseherei, Hypnose, Telekinese
+ 65
Ausstellung: Welt im Umbruch
+ 26
Schwabing um 1900: Zauber, Charisma, Genie und Größenwahn
+ 49
Jugendstil
+ 18
Per Audio-Guide durch Typisch München!
+ 86
Reklamekunst: Ludwig Hohlwein
+ 194
Reklamekunst: Künstlerplakate
+ 77
Familie
+ 53
Stadtkultur: Migration
+ 82
Schatzkiste: Hunde
Otl Aicher, Gerhard Joksch, Henri Wirthner, Georgy Nagy
„München 1972“ (Originaltitel), 1972
Otl Aicher, Gerhard Joksch, Henri Wirthner, Georgy Nagy
„München 1972“ (Originaltitel), 1972
Otl Aicher, Gerhard Joksch, Henri Wirthner, Georgy Nagy
„München 1972“ (Originaltitel), 1972
Otl Aicher, Gerhard Joksch, Henri Wirthner, Georgy Nagy
„München 1972“ (Originaltitel), 1972
Anonym
„München sagt Danke! / 50 Jahre / Anwerbeabkommen zwischen Türkei und Deutschland“ (Originaltitel), 2011
Anonym
"Alexander Sacharoff" (Originaltitel), um 1910
Anonym (nach E. Tieck)
„LÖWENBRÄU / Oktoberfest-Bier“ (Originaltitel), um 1955
Eugen von Baumgarten
„WAGNERBRÄU“ (Originaltitel), 1903
Eugen von Baumgarten
„Theresienwiese:Bierbude No 22 / PSCHORR-BRÄU-BIER“ (Originaltitel), 1894
Hermann Bek-Gran
„Emilie Bernard“ (Originaltitel), 1905
Suchergebnisse 1 bis 25 von 283
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>