
Der Münchner Glaspalast
Die Münchner Ausstellung, auf der über 7.600 Anbieter vertreten waren, wurde durch den Ausbruch der Cholera-Epidemie kurz nach ihrer Eröffnung um den Erfolg gebracht. Zur weiteren Nutzung war das flexible Bauwerk als Gewächshaus, öffentliche Badeanstalt und als Übungshalle für das Militär im Gespräch. Schließlich wurde es in den folgenden Jahrzehnten für die große Münchner Kunstausstellung berühmt. 1931 brannte der Glaspalast – vermutlich nach einer Brandstiftung – vollständig ab.
[aus: Wolfgang Till, Thomas Weidner (Hrsg.): Typisch München. Die Ausstellung im Münchner Stadtmuseum, 2012, S. 145]
Teilen

Johann Poppel,
Georg Michael Kurz
"Industrie-Ausstellungs-Gebäeude in München" – Der Glaspalast, um 1855

Peter Herwegen
"Glaspallast der ersten allgemeinen deutschen Industrie-Ausstellung zu München im Jahre mdcccliv"

E. Krug
"Glaspalast zu München" – Rückfront, um 1855

Lithographische Anstalt Eduard Sieger (Wien)
"Grundplan des Industrie-Ausstellungsgebäudes in München", um 1855

Franz Hanfstaengl
Bau des Münchner Glaspalastes, 1854

Philipp Kester
Glaspalast – Gesamtaufnahme des Glaspalastes in München

Franz Hanfstaengl
Münchner Glaspalast – Außenansicht, 1854

Franz Hanfstaengl
Selbstportrait vor dem Münchner Glaspalast, 1854

Franz Hanfstaengl
Münchner Glaspalast – Außenansicht, 1854

Peter Herwegen
Glaspalast – Innenansicht, 1854

Thomas Guggenberger
Glaspalast – Innenansicht, 1854

Jobst Riegel,
Heubach
Glaspalast – Innenansicht, 1854

Franz Hanfstaengl
Münchner Glaspalast – Innenansicht während der Allgemeinen Deutschen Industrieausstellung, 1854

Franz Hanfstaengl
Münchner Glaspalast – Innenansicht während der Allgemeinen Deutschen Industrieausstellung, 1854

Franz Hanfstaengl
Münchner Glaspalast – Innenansicht während der Allgemeinen Deutschen Industrieausstellung, 1854

Franz Hanfstaengl
Münchner Glaspalast – Innenansicht während der Allgemeinen Deutschen Industrieausstellung, 1854

Max August Nohl
Innenansicht des Glaspalastes, um 1855

Johann Poppel,
Georg Michael Kurz
Glaspalast – Innenansicht, um 1855

Franz Hanfstaengl
"Internationale Kunstausstellung zu München 1869" – Innenansicht des Glaspalastes, 1869

Innenansicht des Mittelraumes des Glaspalastes, 1876

Joseph Albert,
Georg Böttger
Blumenausstellung im Glaspalast, München, 1887

Joseph Albert,
Georg Böttger
Blumenausstellung im Glaspalast, München, 1887

Joseph Albert,
Georg Böttger
Blumenausstellung im Glaspalast, München, 1887

"VIII. Internationale Kunstausstellung München 1901 im Kgl. Glaspalast" – Eingang, 1901

Philipp Kester
"Zum Kampf um den Alten Botanischen Garten" – Blick in den Alten Botanischen Garten in München mit angrenzenden Glaspalast

Alf Bachmann
Der Brand des Glaspalastes, 1931

Willy Walcher
Brand des Glaspalastes, 1931

Willy Walcher
Ausgebrannter Glaspalast, 1931

Verlag und Graphische Kunstanstalten F. Bruckmann
Glaspalast-Brandkatastrophe – Ansicht des abgebrannten Gebäudes, Front an der Sophienstraße, 6. Juni 1931

Joseph Albert
Das Eisengerüst des ehemaligen Glaspalastes