Die Wappenfigur der Stadt München, das "Münchner Kindl", hat seit dem Ende des 19. Jahrhunderts viele Veränderungen erfahren. Wie das Kindl hier als Souvenir verkauft wurde - mit Bierkrug und Radi - ist es heute fast geläufiger als in seiner ursprünglichen Form mit der Bibel in der Hand. Erstmals ist es in dieser Veränderung 1887 dargestellt worden. Nur mit dem Attribut Bierkrug ausgestattet, war das Münchner Kindl erstmals 1851 zu sehen.
Münchner Stadtmuseum, Sammlung Stadtkultur