
Titel / Kurzbeschreibung
Auto aus der Autorennbahn Feldl
Datierung
1962
Objektart
Fahrzeug
Material
Polyester, weiß gespritzt, Zierleisten verchromt, Sitz rotes Leder, elektrifiziert
Maße
85 cm
x 262 cm
x 125 cm
Personen / Institutionen
Ausgestellt
nein
Sammlung
Puppentheater / Schaustellerei
Inventarnummer
PS-85/29
Zugang
Schenkung
1984
Werktext
Auto aus der Autorennbahn, Selbstfahrergeschäft von Schausteller Heinrich Feldl, München;
Hersteller: Fa. Gebrüder Ihle KG Karosserie- und Fahrzeugbau, Bruchsal
Typ: Modell BSW, Mercedes 300 SL;
Ursprünglich mit Verbrennungsmotor ausgestattet, dann Umrüstung auf zwei Elektromotoren.
Während man im Autoskooter versucht mitfahrende Chaisen zu rammen, hatte die Autorennbahn eine geschlossene ovale Fahrbahn. Die Fahrzeuge der Fa. Gegrüder Ihle aus Bruchsal waren den Automarken nachempfunden wie hier dem Mercedes 300 SL. Zum Schutz vor möglichen Kollidieren waren die Autos mit einem Stoßrahmen ausgestattet.
Hersteller: Fa. Gebrüder Ihle KG Karosserie- und Fahrzeugbau, Bruchsal
Typ: Modell BSW, Mercedes 300 SL;
Ursprünglich mit Verbrennungsmotor ausgestattet, dann Umrüstung auf zwei Elektromotoren.
Während man im Autoskooter versucht mitfahrende Chaisen zu rammen, hatte die Autorennbahn eine geschlossene ovale Fahrbahn. Die Fahrzeuge der Fa. Gegrüder Ihle aus Bruchsal waren den Automarken nachempfunden wie hier dem Mercedes 300 SL. Zum Schutz vor möglichen Kollidieren waren die Autos mit einem Stoßrahmen ausgestattet.
Creditline
Münchner Stadtmuseum, Sammlung Puppentheater / Schaustellerei