
Titel / Kurzbeschreibung
Fassade, 5 Teile, „Die verhexte Kaffeemühle“
Datierung
1955
Objektart
Schausteller-Malerei
Material
Öl auf Blech, Holzrahmen
Maße
200 cm
x 100 cm
Personen / Institutionen
Ausgestellt
nein
Sammlung
Puppentheater / Schaustellerei
Inventarnummer
PS-88/246.a
Zugang
Ankauf
1988
Werktext
5 Teile der Fassade des Laufgeschäftes, Belustigungsgeschäft „Die verhexte Kaffeemühle“ von Schausteller Martin Wöhrle, Berg am Starnbergersee;
Malerei: unbekannt;
Darstellung: Besucher, die aus dem Trichter fallen, dazu Zuschauer;
1955 brachte Martin Wöhrle seine (wohl Eigenbau) "Verhexte Kaffeemühle" als Neuheit auf das Oktoberfest; Personen rutschen durch einen Trichter (aus Sekuritglas) nach unten und fallen durch ein breites Loch auf eine Matte (SZ 24./25.Sep.1955); die 5 Fassadenteile stammen aus der Lagerhalle von Schaustellerin Kitty Mathieu, München;
Malerei: unbekannt;
Darstellung: Besucher, die aus dem Trichter fallen, dazu Zuschauer;
1955 brachte Martin Wöhrle seine (wohl Eigenbau) "Verhexte Kaffeemühle" als Neuheit auf das Oktoberfest; Personen rutschen durch einen Trichter (aus Sekuritglas) nach unten und fallen durch ein breites Loch auf eine Matte (SZ 24./25.Sep.1955); die 5 Fassadenteile stammen aus der Lagerhalle von Schaustellerin Kitty Mathieu, München;
Creditline
Münchner Stadtmuseum, Sammlung Puppentheater / Schaustellerei