
Titel / Kurzbeschreibung
T-Shirt "Schweigen = Tod - Act Up"
Datierung
um 2000
Objektart
Textil
Material
Baumwolle
Signatur / Beschriftung
ACT UP; Schweigen=Tod
Ausgestellt
nein
Sammlung
Stadtkultur
Inventarnummer
A-2018/12.12
Zugang
Schenkung
2018
Werktext
T-Shirt des international agierenden Interessenverbandes "ACT-UP" (AIDS Coalition to Unleash Power, dt.: „AIDS-Koalition zur Erringung von Kraft“). Er wurde 1987 in New York gegründet und hatte das Ziel durch verschiedene öffentlichkeitswirksame Aktionen das Thema AIDS im gesellschaftlichen wie politischen Diskurs zu etablieren, um die Politik so zum Handeln aufzufordern. Es bildeten sich daraufhin weltweit unabhängige lokale Aktionsgruppen, die durch verschiedene Protestaktionen auf die Situation und Diskriminierung von AIDS-Erkrankten aufmerksam machten. Das T-Shirt stammt von einem Aktivisten der Münchner Gruppe. 1995 erregte die Gruppe mit einer Plakataktion zum Welt-Aids-Tag Aufsehen. Der Spruch „Ich nehme immer noch Drogen, weil meine Eltern immer noch CSU wählen“ musste überklebt werden. Er sollte auf die Kriminalisierung und Schikanierung von suchtkranken Drogenkonsumenten durch CSU und Polizei hinweisen.