Logo des Münchner Stadtmuseums
    Sammlung Online des Münchner Stadtmuseums

    Objektart

    • Sessel

    Personen

    Ausgestellt

    • Ausgestellte Werke
    • Nicht ausgestellte Werke

    Weiterverwendung

    • Unter Lizenz nutzbar (CC-BY-SA 4.0}

    Sammlung

    • Angewandte Kunst
    Filter zurücksetzen
    Ihre Suche ergab 5 Treffer:
    Sortieren nach:
    Aktive Filter:
    • Sessel
    Schreibsessel der Herzogin Amalie Auguste von Leuchtenberg, süddeutsch, um 1815
    Schreibsessel der Herzogin Amalie Auguste von Leuchtenberg, süddeutsch, um 1815
    Mackay Hugh Baillie Scott, Deutsche Werkstätten Hellerau, Armlehnstuhl (1/2), 1902
    Mackay Hugh Baillie Scott, Deutsche Werkstätten Hellerau
    Armlehnstuhl (1/2)
    Hoftischlerei Daniel, Peter Schöpf, Sessel König Max I. Josephs, München, 1817
    Hoftischlerei Daniel, Peter Schöpf
    Sessel König Max I. Josephs, München, 1817
    Bernhard Pankok, Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk, Sessel aus dem Boudoir der Villa Rittinghausen, Tutzing, 1908
    Bernhard Pankok, Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk
    Sessel aus dem Boudoir der Villa Rittinghausen, Tutzing
    Richard Riemerschmid, Theodor Reimann, Korbsessel (1/2), 1904
    Richard Riemerschmid, Theodor Reimann
    Korbsessel (1/2)
    • FAQ
    • Vertiefende Informationen
    • Weiterverwendung
    • Bildarchiv
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • YoutTube
    ASchrift verkleinern ASchrift auf Originalgröße zurücksetzen ASchrift vergrößern
    Logo des Münchner Stadtmuseums
    Das Münchner Stadtmuseum ist eine Einrichtung der Landeshauptstadt München
    Logo der Landeshauptstadt München