Logo des Münchner Stadtmuseums
    Sammlung Online des Münchner Stadtmuseums

    Objektart

    • zu Gemälde

    Personen

    • Carl Strathmann

    Ausgestellt

    • Ausgestellte Werke
    • Nicht ausgestellte Werke

    Weiterverwendung

    • Unter Lizenz nutzbar (CC-BY-SA 4.0}

    Sammlung

    • Angewandte Kunst
    • Graphik / Gemälde

    Quelle

    • Sammlungsobjekte des Münchner Stadtmuseums
    • Beiträge "zum Mitmachen"
    Filter zurücksetzen
    Ihre Suche ergab 2 Treffer:
    Sortieren nach:
    Aktive Filter:
    • zu Gemälde
    Weintrinkender Putto, Satan, 1896, Fisch in Wasserpflanzen, um 1895, Medusenhaupt, um 1897, Ein seltener Fang, um 1915, Harakiri, um 1893, Ein Minnesänger, Flötenspielender Narr, Der Storchenbaum, Nach einem Musiker schnappendes Krokodil, Hexensabbat, Um 1910, Grüne Vase mit roten Tulpen, Rote Vase mit Tulpen und anderen Blumen, Drei tratschende alte Weiber, Vase mit Blumen, Eine Prinzessin, 6 Steinklopfer, Die Champagnertrinker, Die Gänseherde, Empfang mit Getränken, Exlibris – Alice Strathmann, Zwei Harlekins, Bärtiger Alter im Profil nach rechts, Alte Frau im Profil nach rechts, Tapetenentwurf (?), Orientalischer Gartenpavillon, Rote Vase mit Mohnblumen, Der Singevogelschwarm, Hl. Antonius von Padua predigt den Fischen, 1936, Figuraler Entwurf für eine Einladungskarte, Frauenkopf im Profil, Tapetenentwurf, Tapetenentwurf, Abstrahierendes Entwurfsmuster, Dekorationsentwurf, Wandkachelentwurf, Entwurfsmuster, Floraler Dekorationsentwurf, Illustrationen zu "Ala al-Din oder Die Wunderlampe", Der Herr Baron auf dem Lande, 1893, Der Clown-Stammtisch, 1893, Ein Bacchantenzug, um 1896, Ein Volksauflauf, um 1892, Rote und blaue Blumen in gelber Vase, um 1917, Vagabundierende Musikanten, um 1893, Rosa Blumen in gelber Vase, 1917, Waldlandschaft vor Sonnenuntergang, 1923, Ritter, Tod und Teufel, 1925, Sturmangriff, 1914, Salambo – Die Schlangenbraut, 1907, Danae, 1908, Frauenbildnis, 1898, Schrank aus dem Besitz Carl Strathmanns, 1891
    + 52
    Ausstellung: Jugendstil skurril. Carl Strathmann
    Carl Strathmann, Ein Bacchantenzug, um 1896
    Carl Strathmann
    Ein Bacchantenzug, um 1896
    • FAQ
    • Vertiefende Informationen
    • Weiterverwendung
    • Bildarchiv
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Zum Mitmachen
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • YoutTube
    ASchrift verkleinern ASchrift auf Originalgröße zurücksetzen ASchrift vergrößern
    Logo des Münchner Stadtmuseums
    Das Münchner Stadtmuseum ist eine Einrichtung der Landeshauptstadt München
    Logo der Landeshauptstadt München
    Die Sammlung zum Mitmachen wurde ermöglicht durch: