Logo des Münchner Stadtmuseums
    Sammlung Online des Münchner Stadtmuseums

    Objektart

    • Protestschild

    Personen

    Ausgestellt

    • Ausgestellte Werke
    • Nicht ausgestellte Werke

    Weiterverwendung

    • Unter Lizenz nutzbar (CC-BY-SA 4.0}

    Sammlung

    • Fotografie
    • Mode / Textilien
    • Stadtkultur

    Quelle

    • Sammlungsobjekte des Münchner Stadtmuseums
    • Beiträge "zum Mitmachen"
    Filter zurücksetzen
    Ihre Suche ergab 3 Treffer:
    Sortieren nach:
    Aktive Filter:
    • Protestschild
    Ampelschablone "Voice of Love stop", 2015, Plakat "Daneben-Disco – VIVA LA DIVA!", 1998, Sessel des Club Morizz, 1991, Plakat "Christina Portrait Zarah Leander in der kleinen Freiheit", um 1955, Plakat "bye Bye Nümfe – Tanz ins Nümfen-Nirwana", 1995, T-Shirt, "forum homosexualität münchen", Erika Mann, 2012, Protestschild "Color is not a Crime", Progress Pride Fahne, 2020, Ladenschild "GAY•BAR BAU", um 2005, Einladungskarte "1 Jahr Sodom – Grosser Gala Abend", 1981, Skulptur "Venus und Aphrodite schweigen gemeinsam“, 1998, Lederbundhose, 1997, Lederbundhose, 2005, Plakat "München leuchtet VioRosA", 1985, Streichholzhefte und Feuerzeuge aus Bars der Münchner Schwulenszene, 1995 - 2005, T-Shirt "rosa liste – Für dich. Für München. Für alle.", 2016, Münchner Frauenstimmrechtskongress – Dr. Anita Augspurg im Gespräch mit einem Berichterstatter, 1912, Einladungskarte zu Freddie Mercurys Geburtstag im "Old Mrs. Henderson", 1985, Schirmmütze "Eurogames Munich 04", 2004, Brettspiel "Lesbisches Identitätsspiel", um 1995
    + 18
    Stadtkultur: LGBTI*
    Protestschild "Color is not a Crime", Progress Pride Fahne, 2020
    Protestschild "Color is not a Crime", Progress Pride Fahne, 2020
    Ampelschablone "Voice of Love stop", 2015, Plakat "Daneben-Disco – VIVA LA DIVA!", 1998, Sessel des Club Morizz, 1991, Plakat "Christina Portrait Zarah Leander in der kleinen Freiheit", um 1955, Plakat "bye Bye Nümfe – Tanz ins Nümfen-Nirwana", 1995, T-Shirt, "forum homosexualität münchen", Erika Mann, 2012, Protestschild "Color is not a Crime", Progress Pride Fahne, 2020, Ladenschild "GAY•BAR BAU", um 2005, Einladungskarte "1 Jahr Sodom – Grosser Gala Abend", 1981, Skulptur "Venus und Aphrodite schweigen gemeinsam“, 1998, Lederbundhose, 1997, Lederbundhose, 2005, Plakat "München leuchtet VioRosA", 1985, Streichholzhefte und Feuerzeuge aus Bars der Münchner Schwulenszene, 1995 - 2005, T-Shirt "rosa liste – Für dich. Für München. Für alle.", 2016, Münchner Frauenstimmrechtskongress – Dr. Anita Augspurg im Gespräch mit einem Berichterstatter, 1912, Einladungskarte zu Freddie Mercurys Geburtstag im "Old Mrs. Henderson", 1985, Schirmmütze "Eurogames Munich 04", 2004, Brettspiel "Lesbisches Identitätsspiel", um 1995
    + 18
    Stadtkultur: LGBTI*
    • FAQ
    • Vertiefende Informationen
    • Weiterverwendung
    • Bildarchiv
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Zum Mitmachen
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • YoutTube
    ASchrift verkleinern ASchrift auf Originalgröße zurücksetzen ASchrift vergrößern
    Logo des Münchner Stadtmuseums
    Das Münchner Stadtmuseum ist eine Einrichtung der Landeshauptstadt München
    Logo der Landeshauptstadt München
    Die Sammlung zum Mitmachen wurde ermöglicht durch: