Logo des Münchner Stadtmuseums
    Sammlung Online des Münchner Stadtmuseums

    Objektart

    • Zeichnung / Arbeit auf Papier

    Personen

    • Maria Luiko

    Ausgestellt

    • Ausgestellte Werke
    • Nicht ausgestellte Werke

    Weiterverwendung

    • Unter Lizenz nutzbar (CC-BY-SA 4.0}

    Sammlung

    • Jüdisches Museum München
    • Puppentheater / Schaustellerei
    • Stadtarchiv München
    • Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München

    Quelle

    • Sammlungsobjekte des Münchner Stadtmuseums
    • Beiträge "zum Mitmachen"
    Filter zurücksetzen
    Ihre Suche ergab 3 Treffer:
    Sortieren nach:
    Aktive Filter:
    • Zeichnung / Arbeit auf Papier
    Familie mit Hund, um 1935, Marionette "Amram", 1935, Auferweckung, Vögel und Tod, um 1935, Marionette "Israelit", 1935, Marionette "Dowidl", 1936, Marionette "Chasche", 1936, Holzschnitt "Halbporträt Marie Luise Kohn", 1935, Blumen, Holzplastik "Mesusa", 1935, Marionette "Kasperl Larifari", 1937, Radierung "Jüdischer Schuhmacher vor seinem Geschäft", um 1935, Marionette "Esel", 1935, Marionette "Hermosa", 1937, Marionette "Ruth", 1934, Marionette "Margareth", 1937, Marionette "Margareth", 1937, Marionette "Sprecher", 1934, Marionette "Jochebeth", 1935, Marionette "Pharaotochter", 1935, Marionette "Pharao", 1935, Marionette "Israelitin", 1935, Marionette "Israelitin" (1/2), 1935, Marionette "Pessel", 1936, Marionette "Blutsverwandter", 1934, Marionette "Israelit" (1/3), 1935, Marionette "Großseneschall Octogéne Romboidal", 1937, Marionette "Mirjam", 1935, Marionette "Istok", 1936, Marionette "Barbara", 1936, Marionette "Théodorine", 1937, Marionette "Eduard", 1936, Marionette "Fee Zimberimbimba", 1937, Marionette "Joseph Haydn", 1936, Marionette "Therese", 1936, Marionette "Alexis, Erbprinz von Tulipatan", 1937, Marionette "Alexis, Erbprinz von Tulipatan", 1937, Marionette "Jantsi", 1936, Marionette "Katicza", 1936, Marionette "Naemi", 1934, Marionette "Cacatois XXII., Herzog von Tulipatan", 1937, Marionette "Boas", 1934, Marionette "Chanele", 1936, Marionette "Knecht", 1934, Marionette "Feuersäule", 1935, Bettlerin, um 1935, Marionette "Bettler", 1936, Marionette "Moses", 1935, Gartenrosen I, um 1935, Kind mit Katze, um 1935, Frau mit Kind im Park I, um 1935, Zwei Männer im Gespräch, um 1935, Der Liegende, um 1935, Kind im Garten, um 1935, Straßenszene mit Baum, um 1935, Panoptikum, div. Typen, um 1935, Mann auf Feld, 1939, Mann in Gasse I, um 1935, Fischerpaar beim Netzflicken I, um 1935, Musikanten, um 1935, Stiefel, um 1935, Prosit Neujahr 1927, 1927, Gefesselte Männer im Gefängnis I, 1936, Decke mit Fransen, um 1935, Menschenschlange, um 1935, Damenausflug, um 1935, Vorderseite: Augenversehrte, Rückseite: Frau und zwei Männer, um 1935, Vorderseite: Barfüßige Frau mit Korb, Rückseite: Kühe, um 1935, I. Betende, um 1935, Frauen und Soldat, um 1935, Mann mit Obstwagen, um 1935, Teppichhändler, um 1935, Frau beim Taubenfüttern I, um 1935, Mann auf Bühne, 1935, Mann mit geschultertem Sack, um 1935, Feldarbeiter II, um 1935, Alte Frau in Küche, um 1935, Frau mit Handwagen, um 1935, Mann mit Violine, um 1935, Arbeiter mit Holzwagen, um 1930, Straßenfeger I, um 1935, Schneeschipper, um 1935, Sonnenbad I, um 1935, Im Wohnzimmer, um 1935, Älteres Paar, 1933, Nonnen beim Wäscheaufhängen, um 1935, Altes Ehepaar, um 1935, Gruppe um Grammophon, um 1935, Nonne am Fenster, um 1935, Kind am Marktstand, um 1935, Fahrender Straßenhändler I, um 1935, Rast am Straßenrand, um 1935, Mütter mit Kindern, um 1935, Seiltänzerin, um 1935, Zirkusdompteur, um 1935, Gruppe in der Manege, um 1935, Badende Kinder, um 1935, Kinder am Sportplatz I, um 1935, Vorderseite: Kinder am Sportplatz II, Rückseite: Porträt eines Mannes I, um 1935, Kinder am Zaun, um 1935, Säugling II, 1935, Vater mit Säugling II, um 1935, Spielende Kinder, um 1935, Drei Kinder im Park, um 1935, Kind auf Treppe, um 1935, Kinder in einem Dorf, um 1930, Mädchen mit Puppe I, um 1935, Zwei Knaben auf der Straße I, um 1935, Vorderseite: Porträt einer Frau, Rückseite: Entwurf Porträt, um 1935, Frau mit Hut, um 1935
    + 109
    Gedenkalbum: Die jüdische Künstlerin Maria Luiko (1904–1941)
    Familie mit Hund, um 1935, Marionette "Amram", 1935, Auferweckung, Vögel und Tod, um 1935, Marionette "Israelit", 1935, Marionette "Dowidl", 1936, Marionette "Chasche", 1936, Holzschnitt "Halbporträt Marie Luise Kohn", 1935, Blumen, Holzplastik "Mesusa", 1935, Marionette "Kasperl Larifari", 1937, Radierung "Jüdischer Schuhmacher vor seinem Geschäft", um 1935, Marionette "Esel", 1935, Marionette "Hermosa", 1937, Marionette "Ruth", 1934, Marionette "Margareth", 1937, Marionette "Margareth", 1937, Marionette "Sprecher", 1934, Marionette "Jochebeth", 1935, Marionette "Pharaotochter", 1935, Marionette "Pharao", 1935, Marionette "Israelitin", 1935, Marionette "Israelitin" (1/2), 1935, Marionette "Pessel", 1936, Marionette "Blutsverwandter", 1934, Marionette "Israelit" (1/3), 1935, Marionette "Großseneschall Octogéne Romboidal", 1937, Marionette "Mirjam", 1935, Marionette "Istok", 1936, Marionette "Barbara", 1936, Marionette "Théodorine", 1937, Marionette "Eduard", 1936, Marionette "Fee Zimberimbimba", 1937, Marionette "Joseph Haydn", 1936, Marionette "Therese", 1936, Marionette "Alexis, Erbprinz von Tulipatan", 1937, Marionette "Alexis, Erbprinz von Tulipatan", 1937, Marionette "Jantsi", 1936, Marionette "Katicza", 1936, Marionette "Naemi", 1934, Marionette "Cacatois XXII., Herzog von Tulipatan", 1937, Marionette "Boas", 1934, Marionette "Chanele", 1936, Marionette "Knecht", 1934, Marionette "Feuersäule", 1935, Bettlerin, um 1935, Marionette "Bettler", 1936, Marionette "Moses", 1935, Gartenrosen I, um 1935, Kind mit Katze, um 1935, Frau mit Kind im Park I, um 1935, Zwei Männer im Gespräch, um 1935, Der Liegende, um 1935, Kind im Garten, um 1935, Straßenszene mit Baum, um 1935, Panoptikum, div. Typen, um 1935, Mann auf Feld, 1939, Mann in Gasse I, um 1935, Fischerpaar beim Netzflicken I, um 1935, Musikanten, um 1935, Stiefel, um 1935, Prosit Neujahr 1927, 1927, Gefesselte Männer im Gefängnis I, 1936, Decke mit Fransen, um 1935, Menschenschlange, um 1935, Damenausflug, um 1935, Vorderseite: Augenversehrte, Rückseite: Frau und zwei Männer, um 1935, Vorderseite: Barfüßige Frau mit Korb, Rückseite: Kühe, um 1935, I. Betende, um 1935, Frauen und Soldat, um 1935, Mann mit Obstwagen, um 1935, Teppichhändler, um 1935, Frau beim Taubenfüttern I, um 1935, Mann auf Bühne, 1935, Mann mit geschultertem Sack, um 1935, Feldarbeiter II, um 1935, Alte Frau in Küche, um 1935, Frau mit Handwagen, um 1935, Mann mit Violine, um 1935, Arbeiter mit Holzwagen, um 1930, Straßenfeger I, um 1935, Schneeschipper, um 1935, Sonnenbad I, um 1935, Im Wohnzimmer, um 1935, Älteres Paar, 1933, Nonnen beim Wäscheaufhängen, um 1935, Altes Ehepaar, um 1935, Gruppe um Grammophon, um 1935, Nonne am Fenster, um 1935, Kind am Marktstand, um 1935, Fahrender Straßenhändler I, um 1935, Rast am Straßenrand, um 1935, Mütter mit Kindern, um 1935, Seiltänzerin, um 1935, Zirkusdompteur, um 1935, Gruppe in der Manege, um 1935, Badende Kinder, um 1935, Kinder am Sportplatz I, um 1935, Vorderseite: Kinder am Sportplatz II, Rückseite: Porträt eines Mannes I, um 1935, Kinder am Zaun, um 1935, Säugling II, 1935, Vater mit Säugling II, um 1935, Spielende Kinder, um 1935, Drei Kinder im Park, um 1935, Kind auf Treppe, um 1935, Kinder in einem Dorf, um 1930, Mädchen mit Puppe I, um 1935, Zwei Knaben auf der Straße I, um 1935, Vorderseite: Porträt einer Frau, Rückseite: Entwurf Porträt, um 1935, Frau mit Hut, um 1935
    + 109
    Gedenkalbum: Die jüdische Künstlerin Maria Luiko (1904–1941)
    Maria Luiko, Auferweckung
    Maria Luiko
    Auferweckung
    • FAQ
    • Vertiefende Informationen
    • Weiterverwendung
    • Bildarchiv
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Zum Mitmachen
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • YoutTube
    ASchrift verkleinern ASchrift auf Originalgröße zurücksetzen ASchrift vergrößern
    Logo des Münchner Stadtmuseums
    Das Münchner Stadtmuseum ist eine Einrichtung der Landeshauptstadt München
    Logo der Landeshauptstadt München
    Die Sammlung zum Mitmachen wurde ermöglicht durch: