Logo des Münchner Stadtmuseums
    Sammlung Online des Münchner Stadtmuseums

    Objektart

    • Gemälde
    • Graphik

    Personen

    • August Seidel

    Ausgestellt

    • Ausgestellte Werke
    • Nicht ausgestellte Werke

    Weiterverwendung

    • Unter Lizenz nutzbar (CC-BY-SA 4.0}

    Sammlung

    • Graphik / Gemälde
    Filter zurücksetzen
    Ihre Suche ergab 29 Treffer:
    Sortieren nach:
    Aktive Filter:
    • August Seidel
    August Seidel, Gärtnereien am Fabrikweg, 1884
    August Seidel
    Gärtnereien am Fabrikweg, 1884
    August Seidel, Das "Sandhäusl" auf dem Marsfeld, 1839
    August Seidel
    Das "Sandhäusl" auf dem Marsfeld, 1839
    August Seidel, Landtagsgebäude an der Prannerstraße, um 1885
    August Seidel
    Landtagsgebäude an der Prannerstraße, um 1885
    August Seidel, Stadtmauerreste beim Bastionschlösschen Rockerl, 1885
    August Seidel
    Stadtmauerreste beim Bastionschlösschen Rockerl, 1885
    August Seidel, Zündholzfabrik am Schwabinger Feldweg, 1888
    August Seidel
    Zündholzfabrik am Schwabinger Feldweg, 1888
    August Seidel, Magdalenenklause im Nymphenburger Schlosspark, um 1860
    August Seidel
    Magdalenenklause im Nymphenburger Schlosspark, um 1860
    August Seidel, Schloss Eurasburg, 1889
    August Seidel
    Schloss Eurasburg, 1889
    August Seidel, Am Eingang zum Englischen Garten, 1888
    August Seidel
    Am Eingang zum Englischen Garten, 1888
    August Seidel, Militärgefängnis am Karlstor, um 1890
    August Seidel
    Militärgefängnis am Karlstor, um 1890
    August Seidel, Dallmayrhaus, 1889
    August Seidel
    Dallmayrhaus, 1889
    August Seidel, Einschütt an der Hochbrücke im Tal, um 1890
    August Seidel
    Einschütt an der Hochbrücke im Tal, um 1890
    August Seidel, Ziegen auf der Weide, um 1840
    August Seidel
    Ziegen auf der Weide, um 1840
    August Seidel, Postillion beim Dorfschmied, 1837
    August Seidel
    Postillion beim Dorfschmied, 1837
    August Seidel, Landschaft, 19. Jh.
    August Seidel
    Landschaft, 19. Jh.
    August Seidel, Hügellandschaft mit Wäldchen, 1875
    August Seidel
    Hügellandschaft mit Wäldchen, 1875
    August Seidel, Brunnhaus im Brunnthal, um 1840
    August Seidel
    Brunnhaus im Brunnthal, um 1840
    August Seidel, Einschütt an der Hochbrücke im Tal, um 1890
    August Seidel
    Einschütt an der Hochbrücke im Tal, um 1890
    August Seidel, Am Hofbräuhaus, um 1890
    August Seidel
    Am Hofbräuhaus, um 1890
    August Seidel, Maderbräuschlösschen, um 1890
    August Seidel
    Maderbräuschlösschen, um 1890
    August Seidel, Hofbad an der St.-Anna-Straße, 1886
    August Seidel
    Hofbad an der St.-Anna-Straße, 1886
    August Seidel, Herbergen am Kirchplatz in Haidhausen, 1888
    August Seidel
    Herbergen am Kirchplatz in Haidhausen, 1888
    August Seidel, Stadtmauerrest am Viktualienmarkt, 1849
    August Seidel
    Stadtmauerrest am Viktualienmarkt, 1849
    August Seidel, Glockengasse am Sendlinger Tor, um 1885
    August Seidel
    Glockengasse am Sendlinger Tor, um 1885
    August Seidel, Baaderstraße, 1885
    August Seidel
    Baaderstraße, 1885
    August Seidel, Andreas Link, Maximilianstraße, nach 1855
    August Seidel, Andreas Link
    Maximilianstraße, nach 1855
    Suchergebnisse 1 bis 25 von 29
    • 1
    • 2
    • > nächste Seite
    • FAQ
    • Vertiefende Informationen
    • Weiterverwendung
    • Bildarchiv
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • YoutTube
    ASchrift verkleinern ASchrift auf Originalgröße zurücksetzen ASchrift vergrößern
    Logo des Münchner Stadtmuseums
    Das Münchner Stadtmuseum ist eine Einrichtung der Landeshauptstadt München
    Logo der Landeshauptstadt München