Logo des Münchner Stadtmuseums
    Sammlung Online des Münchner Stadtmuseums

    Objektart

    • Plakat

    Personen

    • Emil Pirchan

    Ausgestellt

    • Ausgestellte Werke
    • Nicht ausgestellte Werke

    Weiterverwendung

    • Auf Anfrage nutzbar (Copyright)

    Sammlung

    • Reklamekunst
    Filter zurücksetzen
    Ihre Suche ergab 17 Treffer:
    Sortieren nach:
    Aktive Filter:
    • Emil Pirchan
    Emil Pirchan, „DIE·WEIHNACHT / IN·LIED·UND·BILD·ALLER·ZEITEN / UNIONTHEATER·14· u. 21·DEZ·¾11UHR / VERANSTALTET·VOM·VEREiN »LASSET·DiE·KLEiNEN·ZU·MiR·KOMMEN«“ (Originaltitel), um 1913
    Emil Pirchan
    „DIE·WEIHNACHT / IN·LIED·UND·BILD·ALLER·ZEITEN / UNIONTHEATER·14· u. 21·DEZ·¾11UHR / VERANSTALTET·VOM·VEREiN »LASSET·DiE·KLEiNEN·ZU·MiR·KOMMEN«“ (Originaltitel), um 1913
    Emil Pirchan, „THEATERMUSEUM / KLARA · ZIEGLER · STIFTUNG / MÜNCHEN / KÖNIGINSTR·25“ (Originaltitel), 1910
    Emil Pirchan
    „THEATERMUSEUM / KLARA · ZIEGLER · STIFTUNG / MÜNCHEN / KÖNIGINSTR·25“ (Originaltitel), 1910
    Emil Pirchan, „SONNWENDFEiER / EiN VOLKS- u. KiNDERTAG / DAS MÄRCHEN iM PARK“ (Originaltitel), 1911
    Emil Pirchan
    „SONNWENDFEiER / EiN VOLKS- u. KiNDERTAG / DAS MÄRCHEN iM PARK“ (Originaltitel), 1911
    Emil Pirchan, „GERTRUD·LEiSTiKOW / TANZSPiELE“ (Originaltitel), um 1910
    Emil Pirchan
    „GERTRUD·LEiSTiKOW / TANZSPiELE“ (Originaltitel), um 1910
    Emil Pirchan, „HOTEL·CAFE / RESTAURANT / HABSBURG / Bester · Café · Münchens Melange · reich · mit · Obers auswahlreiches Gebäck / Eis.“ (Originaltitel), um 1912
    Emil Pirchan
    „HOTEL·CAFE / RESTAURANT / HABSBURG / Bester · Café · Münchens Melange · reich · mit · Obers auswahlreiches Gebäck / Eis.“ (Originaltitel), um 1912
    Emil Pirchan, „SCHNEEROSE / MACHT DiE WÄSCHE SCHNEE=WEiSS / 10 PFENNiGE · DAS · PAKET“ (Originaltitel), um 1912
    Emil Pirchan
    „SCHNEEROSE / MACHT DiE WÄSCHE SCHNEE=WEiSS / 10 PFENNiGE · DAS · PAKET“ (Originaltitel), um 1912
    Emil Pirchan, „L. A. MASCHKE G.M.B.H. / Cigarren-Importeure / iM RATHAUS Dienerstrasse“ (Originaltitel), um 1912
    Emil Pirchan
    „L. A. MASCHKE G.M.B.H. / Cigarren-Importeure / iM RATHAUS Dienerstrasse“ (Originaltitel), um 1912
    Emil Pirchan, „WiENER CAFÉ / STROHMEYER / MÜLLERSTR·45 / RUHiGES·FEiNES, FAMiLiEN-CAFÉ KEiN·KONZERT / BIS·3·UHR·GEÖFFNET“ (Originaltitel), um 1912
    Emil Pirchan
    „WiENER CAFÉ / STROHMEYER / MÜLLERSTR·45 / RUHiGES·FEiNES, FAMiLiEN-CAFÉ KEiN·KONZERT / BIS·3·UHR·GEÖFFNET“ (Originaltitel), um 1912
    Emil Pirchan, „Verkauf von Münchner Kunst=Handarbeiten u. Japankörben im Atelier Bauerstr. 23 / o l. 5. – 15. Dez. 10-8h“ (Originaltitel), um 1912
    Emil Pirchan
    „Verkauf von Münchner Kunst=Handarbeiten u. Japankörben im Atelier Bauerstr. 23 / o l. 5. – 15. Dez. 10-8h“ (Originaltitel), um 1912
    Emil Pirchan, „SPEZiALiTÄT / SALZBURGER GANSLEBER=PASTETE / MiT·PÉRiCORD-TRÜFFELN / M·C·LACKNER iN SALZBURG / HiER·ZU·HABEN“ (Originaltitel), um 1910
    Emil Pirchan
    „SPEZiALiTÄT / SALZBURGER GANSLEBER=PASTETE / MiT·PÉRiCORD-TRÜFFELN / M·C·LACKNER iN SALZBURG / HiER·ZU·HABEN“ (Originaltitel), um 1910
    Emil Pirchan, „AUSSTELLUNG · MÜNCHEN 1910 / Neue · Musik-Festhalle / KONZERTVEREiN MÜNCHEN / ZWÖLF / FEST-KONZERTE / DiRiGENT / FERDiNANT · LÖWE“ (Originaltitel), 1910
    Emil Pirchan
    „AUSSTELLUNG · MÜNCHEN 1910 / Neue · Musik-Festhalle / KONZERTVEREiN MÜNCHEN / ZWÖLF / FEST-KONZERTE / DiRiGENT / FERDiNANT · LÖWE“ (Originaltitel), 1910
    Emil Pirchan, „RESTAURANT JOCHSBERGER / BEiM KARLSTOR HERZOG-WILHELM=STR: 33“ (Originaltitel), um 1910
    Emil Pirchan
    „RESTAURANT JOCHSBERGER / BEiM KARLSTOR HERZOG-WILHELM=STR: 33“ (Originaltitel), um 1910
    Emil Pirchan, „BETTELEY / BAYER·HOF 28·OKT· 8h TANZT: CHOPIN·BACH SCHUMANN·SCHUBERT RUBY“ (Originaltitel), um 1910
    Emil Pirchan
    „BETTELEY / BAYER·HOF 28·OKT· 8h TANZT: CHOPIN·BACH SCHUMANN·SCHUBERT RUBY“ (Originaltitel), um 1910
    Emil Pirchan, „EMIL·PIRCHAN / BÜHNENENTWÜRFE 1.-15. NOVEMBER MODERNE·GALERIE MÜNCHEN·ARCOPALAIS“ (Originaltitel), 1913
    Emil Pirchan
    „EMIL·PIRCHAN / BÜHNENENTWÜRFE 1.-15. NOVEMBER MODERNE·GALERIE MÜNCHEN·ARCOPALAIS“ (Originaltitel), 1913
    Emil Pirchan, "WEiHNACHTS-VERKAUF / MÜNCHN · KÜNSTLERINNEN / BEi ANTON PÖSSENBACHER / UND / F. HiRSCHBERG" (Originaltitel), um 1919
    Emil Pirchan
    "WEiHNACHTS-VERKAUF / MÜNCHN · KÜNSTLERINNEN / BEi ANTON PÖSSENBACHER / UND / F. HiRSCHBERG" (Originaltitel), um 1919
    Emil Pirchan, „Oberschlesisches Steinkohlen / Brikett: MARKE·HW / Oheimgrube / Generalvertrieb: S·Gerson / Fraunhoferstrasse 19 [München]“ (Originaltitel), um 1910
    Emil Pirchan
    „Oberschlesisches Steinkohlen / Brikett: MARKE·HW / Oheimgrube / Generalvertrieb: S·Gerson / Fraunhoferstrasse 19 [München]“ (Originaltitel), um 1910
    Emil Pirchan, „Küchen Geräte / EDUARD RAU / Passage Schüssel Kaufinger=strasse 9“ (Originaltitel), um 1910
    Emil Pirchan
    „Küchen Geräte / EDUARD RAU / Passage Schüssel Kaufinger=strasse 9“ (Originaltitel), um 1910
    • FAQ
    • Vertiefende Informationen
    • Weiterverwendung
    • Bildarchiv
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • YoutTube
    ASchrift verkleinern ASchrift auf Originalgröße zurücksetzen ASchrift vergrößern
    Logo des Münchner Stadtmuseums
    Das Münchner Stadtmuseum ist eine Einrichtung der Landeshauptstadt München
    Logo der Landeshauptstadt München