Logo des Münchner Stadtmuseums
    Sammlung Online des Münchner Stadtmuseums

    Objektart

    • Plakat

    Personen

    • Fa. Lith. Adolph Friedländer

    Ausgestellt

    • Ausgestellte Werke
    • Nicht ausgestellte Werke

    Weiterverwendung

    • Unter Lizenz nutzbar (CC-BY-SA 4.0}

    Sammlung

    • Puppentheater / Schaustellerei
    • Reklamekunst

    Quelle

    • Sammlungsobjekte des Münchner Stadtmuseums
    • Beiträge "zum Mitmachen"
    Filter zurücksetzen
    Ihre Suche ergab 107 Treffer:
    Sortieren nach:
    Aktive Filter:
    • Fa. Lith. Adolph Friedländer
    Fa. Lith. Adolph Friedländer, "il beniamino delle donne e dei fanciulli - Lionel - L'uomo leone mezzo leone e mezzo uomo - Vivente!" (Originaltitel), um 1913
    Fa. Lith. Adolph Friedländer
    "il beniamino delle donne e dei fanciulli - Lionel - L'uomo leone mezzo leone e mezzo uomo - Vivente!" (Originaltitel), um 1913
    Fa. Lith. Adolph Friedländer, Plakat ohne Titel, um 1905
    Fa. Lith. Adolph Friedländer
    Plakat ohne Titel, um 1905
    Fa. Lith. Adolph Friedländer, Plakat "Grand Cirque National Suisse, La Célébre Famille Lecusson", um 1901
    Fa. Lith. Adolph Friedländer
    Plakat "Grand Cirque National Suisse, La Célébre Famille Lecusson", um 1901
    Fa. Lith. Adolph Friedländer, "Wellando's Theaterspielende Hunde – Einige der Hauptdarsteller aus der grossen Hundepantomime 'Strassenleben' von Wellandos theaterspielenden Hunden" (Originaltitel), um 1919
    Fa. Lith. Adolph Friedländer
    "Wellando's Theaterspielende Hunde – Einige der Hauptdarsteller aus der grossen Hundepantomime 'Strassenleben' von Wellandos theaterspielenden Hunden" (Originaltitel), um 1919
    Fa. Lith. Adolph Friedländer, "Die Hunde als Schmuggler" – "Kinematograph Pathé Frères – Friedrichstrasse 49 A Berlin" (Originaltitel), um 1906
    Fa. Lith. Adolph Friedländer
    "Die Hunde als Schmuggler" – "Kinematograph Pathé Frères – Friedrichstrasse 49 A Berlin" (Originaltitel), um 1906
    Fa. Lith. Adolph Friedländer, "Wellando's Hundetheater" (Originaltitel), um 1921
    Fa. Lith. Adolph Friedländer
    "Wellando's Hundetheater" (Originaltitel), um 1921
    Fa. Lith. Adolph Friedländer, "Aus Wellando's Hundekomödie 'Strassenleben'" (Originaltitel), um 1920
    Fa. Lith. Adolph Friedländer
    "Aus Wellando's Hundekomödie 'Strassenleben'" (Originaltitel), um 1920
    Fa. Lith. Adolph Friedländer, "Czinka Panna, Cymbal Virtuoso – with her dancing dogs" (Originaltitel), um 1905
    Fa. Lith. Adolph Friedländer
    "Czinka Panna, Cymbal Virtuoso – with her dancing dogs" (Originaltitel), um 1905
    Fa. Lith. Adolph Friedländer, "Sava's dogs" (Originaltitel), um 1904
    Fa. Lith. Adolph Friedländer
    "Sava's dogs" (Originaltitel), um 1904
    Fa. Lith. Adolph Friedländer, "Wellando's dressierte Hunde und Katzen" (Originaltitel), um 1913
    Fa. Lith. Adolph Friedländer
    "Wellando's dressierte Hunde und Katzen" (Originaltitel), um 1913
    Fa. Lith. Adolph Friedländer, Plakat ohne Titel, um 1892
    Fa. Lith. Adolph Friedländer
    Plakat ohne Titel, um 1892
    Fa. Lith. Adolph Friedländer, "Die Sudanesen – Frauenraub" (Originaltitel), um 1908
    Fa. Lith. Adolph Friedländer
    "Die Sudanesen – Frauenraub" (Originaltitel), um 1908
    Fa. Lith. Adolph Friedländer, Plakat ohne Titel, um 1913
    Fa. Lith. Adolph Friedländer
    Plakat ohne Titel, um 1913
    Fa. Lith. Adolph Friedländer, "Waradini's Lebende Bilder – nach berühmten altholländischen und modernen Meistern" – "Napoleon I voor Moskou (1812)" (Originaltitel), um 1903
    Fa. Lith. Adolph Friedländer
    "Waradini's Lebende Bilder – nach berühmten altholländischen und modernen Meistern" – "Napoleon I voor Moskou (1812)" (Originaltitel), um 1903
    Fa. Lith. Adolph Friedländer, "Das afrikanische Dorf" (Originaltitel), um 1910
    Fa. Lith. Adolph Friedländer
    "Das afrikanische Dorf" (Originaltitel), um 1910
    Fa. Lith. Adolph Friedländer, "Sam's Negerdorf – Männer, Weiber und Kinder – Mr. Sam Director"(Originaltitel), um 1905
    Fa. Lith. Adolph Friedländer
    "Sam's Negerdorf – Männer, Weiber und Kinder – Mr. Sam Director"(Originaltitel), um 1905
    Fa. Lith. Adolph Friedländer, Plakat "Fakir to Rhama", Tierhypnotiseur mit Löwe, um 1926
    Fa. Lith. Adolph Friedländer
    Plakat "Fakir to Rhama", Tierhypnotiseur mit Löwe, um 1926
    Fa. Lith. Adolph Friedländer, Plakat ohne Titel, um 1910
    Fa. Lith. Adolph Friedländer
    Plakat ohne Titel, um 1910
    Fa. Lith. Adolph Friedländer, Plakat "Circus Busch – Yoghi Elwino – Hypnose am lebenden Tier", Hypnotiseur, um 1920
    Fa. Lith. Adolph Friedländer
    Plakat "Circus Busch – Yoghi Elwino – Hypnose am lebenden Tier", Hypnotiseur, um 1920
    Fa. Lith. Adolph Friedländer, "Die schwarze Maske mit Gefolge. Illusion. Spiritismus. Zauberei. Somnambulismus. Die verblüffendste Illusion der Gegenwart" (Originaltitel), um 1919
    Fa. Lith. Adolph Friedländer
    "Die schwarze Maske mit Gefolge. Illusion. Spiritismus. Zauberei. Somnambulismus. Die verblüffendste Illusion der Gegenwart" (Originaltitel), um 1919
    Fa. Lith. Adolph Friedländer, Plakat "Circus Busch – Afra – Fragen Sie mich nach Ihren Gedanken", Telepathin, um 1916
    Fa. Lith. Adolph Friedländer
    Plakat "Circus Busch – Afra – Fragen Sie mich nach Ihren Gedanken", Telepathin, um 1916
    Fa. Lith. Adolph Friedländer, Plakat ohne Titel, um 1892
    Fa. Lith. Adolph Friedländer
    Plakat ohne Titel, um 1892
    Fa. Lith. Adolph Friedländer, Plakat "Circus Busch - Afra steht frei in der Manege und beantwortet alles!!!", Telepathin, um 1916
    Fa. Lith. Adolph Friedländer
    Plakat "Circus Busch - Afra steht frei in der Manege und beantwortet alles!!!", Telepathin, um 1916
    Fa. Lith. Adolph Friedländer, "Am Nordpol, Marineschauspiel-Theater" (Originaltitel), um 1913
    Fa. Lith. Adolph Friedländer
    "Am Nordpol, Marineschauspiel-Theater" (Originaltitel), um 1913
    Fa. Lith. Adolph Friedländer, "Schichtl's Marionetten-Variété-Theater. Die Original Marine-Schauspiele auf freier Bühne dargestellt" (Originaltitel), um 1908
    Fa. Lith. Adolph Friedländer
    "Schichtl's Marionetten-Variété-Theater. Die Original Marine-Schauspiele auf freier Bühne dargestellt" (Originaltitel), um 1908
    Suchergebnisse 1 bis 25 von 107
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • > nächste Seite
    • FAQ
    • Vertiefende Informationen
    • Weiterverwendung
    • Bildarchiv
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Zum Mitmachen
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • YoutTube
    ASchrift verkleinern ASchrift auf Originalgröße zurücksetzen ASchrift vergrößern
    Logo des Münchner Stadtmuseums
    Das Münchner Stadtmuseum ist eine Einrichtung der Landeshauptstadt München
    Logo der Landeshauptstadt München
    Die Sammlung zum Mitmachen wurde ermöglicht durch: