Logo des Münchner Stadtmuseums
    Sammlung Online des Münchner Stadtmuseums

    Objektart

    • Chordophon
    • Idiophon
    • Membranophon

    Personen

    • Asena
    • Azande / Mangbetu
    • Azande
    • Ba-Kuba (Buschongo)
    • Ba-Kuba
    • Bakongo
    • Ewe / Fon
    • Fang
    • Hausa
    • Kasai-Gebiet Demokratische Republik Kongo
    • Mangbetu
    • Mwera
    • Suaheli
    • Yoruba

    Ausgestellt

    • Ausgestellte Werke
    • Nicht ausgestellte Werke

    Weiterverwendung

    • Unter Lizenz nutzbar (CC-BY-SA 4.0}

    Sammlung

    • Musik

    Quelle

    • Sammlungsobjekte des Münchner Stadtmuseums
    • Beiträge "zum Mitmachen"
    Filter zurücksetzen
    Ihre Suche ergab 58 Treffer:
    Sortieren nach:
    Aktive Filter:
    • Musik
    Hohe Zylindertrommel mit Schnurpflockspannung, vor 1942
    Hohe Zylindertrommel mit Schnurpflockspannung, vor 1942
    mokita (?) – Einfellige Röhrentrommel mit Nagelspannung, vor 1942
    mokita (?) – Einfellige Röhrentrommel mit Nagelspannung, vor 1942
    dindo (?) – Zweifellige Konustrommel mit Netzspannung, vor 1942
    dindo (?) – Zweifellige Konustrommel mit Netzspannung, vor 1942
    Zweifellige Sanduhrtrommel, vor 1943
    Zweifellige Sanduhrtrommel, vor 1943
    ilongo (?) – Kleine Tontopftrommel mit Netz-Schnurspannung, vor 1943
    ilongo (?) – Kleine Tontopftrommel mit Netz-Schnurspannung, vor 1943
    Hohe Zylindertrommel mit Schnurpflockspannung, vor 1943
    Hohe Zylindertrommel mit Schnurpflockspannung, vor 1943
    Einfellige Konustrommel mit Y-Spannung, vor 1948
    Einfellige Konustrommel mit Y-Spannung, vor 1948
    Einfellige Zylindertrommel mit Schnurpflockspannung, ca. 1950
    Einfellige Zylindertrommel mit Schnurpflockspannung, ca. 1950
    pliéwo / ngedkre (?) – Einfellige Konustrommel mit Pflockspannung, 1940 ca.
    pliéwo / ngedkre (?) – Einfellige Konustrommel mit Pflockspannung, 1940 ca.
    ntan (?) – Einfellige Zylindertrommel mit Schnurpflockspannung, vor 1985
    ntan (?) – Einfellige Zylindertrommel mit Schnurpflockspannung, vor 1985
    atumpan – Paar einfellige Mörsertrommeln mit Schnurpflockspannung (1/2), vor 1985
    atumpan – Paar einfellige Mörsertrommeln mit Schnurpflockspannung (1/2), vor 1985
    atumpan – Paar einfellige Mörsertrommeln mit Schnurpflockspannung (2/2), vor 1985
    atumpan – Paar einfellige Mörsertrommeln mit Schnurpflockspannung (2/2), vor 1985
    ngalabi – Einfellige Mörsertrommel mit Nagelspannung, vor 1986
    ngalabi – Einfellige Mörsertrommel mit Nagelspannung, vor 1986
    Asena, nfukula / mfukula (?) – Einfellige Fasstrommel mit Nagelspannung, vor 1886
    Asena
    nfukula / mfukula (?) – Einfellige Fasstrommel mit Nagelspannung, vor 1886
    Azande, kundi – Harfe aus Elfenbein mit fünf Saiten – mittelgroß, 1900–1950
    Azande
    kundi – Harfe aus Elfenbein mit fünf Saiten – mittelgroß, 1900–1950
    Azande / Mangbetu, kundi – Harfe aus Elfenbein mit fünf Saiten, 1900–1950
    Azande / Mangbetu
    kundi – Harfe aus Elfenbein mit fünf Saiten, 1900–1950
    Azande / Mangbetu, kundi – Harfe aus Ebenholz mit vier Saiten – mittelgroß, 1900–1950
    Azande / Mangbetu
    kundi – Harfe aus Ebenholz mit vier Saiten – mittelgroß, 1900–1950
    Ba-Kuba (Buschongo), nonga (?) – Einfellige Mörsertrommel mit Kasaispannung, 19. Jahrhundert
    Ba-Kuba (Buschongo)
    nonga (?) – Einfellige Mörsertrommel mit Kasaispannung, 19. Jahrhundert
    Ba-Kuba (Buschongo), Trommel, einfellig (Vasenform), 1650
    Ba-Kuba (Buschongo)
    Trommel, einfellig (Vasenform), 1650
    Ba-Kuba (Buschongo), Einfellige Mörsertrommel mit Kasaispannung, vor 1944
    Ba-Kuba (Buschongo)
    Einfellige Mörsertrommel mit Kasaispannung, vor 1944
    Ba-Kuba, mukupiela / mukupela – Zweifellige Doppelkonus-/Sanduhrtrommel mit Nagelspannung, 1701 ca.
    Ba-Kuba
    mukupiela / mukupela – Zweifellige Doppelkonus-/Sanduhrtrommel mit Nagelspannung, 1701 ca.
    Bakongo, dungu / ndungu (?) – Zweifellige lange Konustrommel mit N-Spannung, vor 1966
    Bakongo
    dungu / ndungu (?) – Zweifellige lange Konustrommel mit N-Spannung, vor 1966
    Einfellige Sanduhrtrommel, vor 1934
    Ludwig Bretschneider, Georg Neuner
    Einfellige Sanduhrtrommel, vor 1934
    Zweifellige Sanduhrtrommel, vor 1934
    Ludwig Bretschneider, Georg Neuner
    Zweifellige Sanduhrtrommel, vor 1934
    bonkenza / lokilo / lokiru / dungu (?) – Zweifellige Konustrommel mit Netzschnurspannung, vor 1957
    Ludwig Bretschneider
    bonkenza / lokilo / lokiru / dungu (?) – Zweifellige Konustrommel mit Netzschnurspannung, vor 1957
    Suchergebnisse 1 bis 25 von 58
    • 1
    • 2
    • 3
    • > nächste Seite
    • FAQ
    • Vertiefende Informationen
    • Weiterverwendung
    • Bildarchiv
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Zum Mitmachen
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • YoutTube
    ASchrift verkleinern ASchrift auf Originalgröße zurücksetzen ASchrift vergrößern
    Logo des Münchner Stadtmuseums
    Das Münchner Stadtmuseum ist eine Einrichtung der Landeshauptstadt München
    Logo der Landeshauptstadt München
    Die Sammlung zum Mitmachen wurde ermöglicht durch: