
Titel / Kurzbeschreibung
Harnischbrust, blank
Datierung
Ende 15. Jh.
Objektart
Waffen (Schutz-), Harnisch
Material
Eisen blank
Maße
46 cm
x 35,5 cm
x 14,5 cm
Ausgestellt
nein
Sammlung
Zeughaus
Inventarnummer
Z-XIV/842
Provenienz
Zeughaus der Stadt München
Zugang
Altbestand
Werktext
Das Bruststück ist ein charakteristisches Beispiel einfacher Massen- oder Kommissware für die städtischen "Kriegsknecht". Hersteller waren Münchner Plattner, die zur Zunft der "Sichelhauer" und "Hueffschmied" zählten. Das Ausgangsmaterial waren zunächst schmiedeeiserne Platten. Bei dieser Brust wurde bereits gehärteter Stahl verwendet. Durch das dreieckig aufgedoppelte Magenblech wird eine Material-Verstärkung nur vorgetäuscht: das darunterliegende Brustblech ist nicht durchgehend. Bei der in der Brustmitte angebrachten Rosetten-Niete handelt es sich um Importware aus Mailand.
Creditline
Münchner Stadtmuseum, Sammlung Zeughaus