Der Entwurf dieses erdbeerfarbenen Kleides stammt von Richard Riemerschmid. Es ist das Modell eines Kleides, das seine Frau, die Schauspielerin Ida Riemerschmid zur Eröffnung der Münchner Kammerspiele 1901 getragen hatte. Riemerschmid war für die Innenausstattung des Theaters an der Maximilianstraße beauftragt worden. Die Porzellanpuppe entstammt der Nymphenburger Porzellanmanufaktur.
Münchner Stadtmuseum, Sammlung Stadtkultur