Logo des Münchner Stadtmuseums
    Sammlung Online des Münchner Stadtmuseums
    Name
    Deutsche Werkstätten Hellerau
    Lebensdaten
    gegründet 1898
    GND-Nr.
    5077548-0

    Weitere Werke (10):

    Richard Riemerschmid, Deutsche Werkstätten Hellerau, Ateliertisch aus dem Atelieranbau des Hauses Riemerschmid, München, 1909
    Richard Riemerschmid, Deutsche Werkstätten Hellerau
    Ateliertisch aus dem Atelieranbau des Hauses Riemerschmid, München1909
    Richard Riemerschmid, Deutsche Werkstätten Hellerau, Tisch mit Randintarsien, 1907
    Richard Riemerschmid, Deutsche Werkstätten Hellerau
    Tisch mit Randintarsien1907
    Richard Riemerschmid, Deutsche Werkstätten Hellerau, Stuhl (1/3) aus dem Haus Riemerschmid, München, 1907
    Richard Riemerschmid, Deutsche Werkstätten Hellerau
    Stuhl (1/3) aus dem Haus Riemerschmid, München1907
    Richard Riemerschmid, Deutsche Werkstätten Hellerau, Stuhl aus dem Haus Riemerschmid, München, 1905
    Richard Riemerschmid, Deutsche Werkstätten Hellerau
    Stuhl aus dem Haus Riemerschmid, München1905
    Richard Riemerschmid, Deutsche Werkstätten Hellerau, Schrank aus dem Herrenzimmer des Hauses Thieme, München, 1905
    Richard Riemerschmid, Deutsche Werkstätten Hellerau
    Schrank aus dem Herrenzimmer des Hauses Thieme, München1905
    Richard Riemerschmid, Deutsche Werkstätten Hellerau, Hocker aus dem Atelieranbau des Hauses Riemerschmid, München, 1904
    Richard Riemerschmid, Deutsche Werkstätten Hellerau
    Hocker aus dem Atelieranbau des Hauses Riemerschmid, München1904
    Richard Riemerschmid, Deutsche Werkstätten Hellerau, Zeichentisch aus dem Atelieranbau des Hauses Riemerschmid, München, 1904
    Richard Riemerschmid, Deutsche Werkstätten Hellerau
    Zeichentisch aus dem Atelieranbau des Hauses Riemerschmid, München1904
    Mackay Hugh Baillie Scott, Deutsche Werkstätten Hellerau, Armlehnstuhl (1/2), 1902
    Mackay Hugh Baillie Scott, Deutsche Werkstätten Hellerau
    Armlehnstuhl (1/2)1902
    Joseph Maria Olbrich, Mackay Hugh Baillie Scott, Deutsche Werkstätten Hellerau, Etagere, 1902
    Joseph Maria Olbrich, Mackay Hugh Baillie Scott, Deutsche Werkstätten Hellerau
    Etagere1902
    Joseph Maria Olbrich, Deutsche Werkstätten Hellerau, Tisch, 1902
    Joseph Maria Olbrich, Deutsche Werkstätten Hellerau
    Tisch1902
    Zurück
    • FAQ
    • Vertiefende Informationen
    • Weiterverwendung
    • Bildarchiv
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Zum Mitmachen
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • YoutTube
    ASchrift verkleinern ASchrift auf Originalgröße zurücksetzen ASchrift vergrößern
    Logo des Münchner Stadtmuseums
    Das Münchner Stadtmuseum ist eine Einrichtung der Landeshauptstadt München
    Logo der Landeshauptstadt München
    Die Sammlung zum Mitmachen wurde ermöglicht durch: