Die zwölfjährige Jutta Kieser wurde 1930 wegen ihrer sogenannten automatischen Zeichnungen bekannt, bei denen sie "klassisch-persische und ägyptische Motive [zeichnete], die sie z.T. bei völliger Dunkelheit und mit frappierender Geschwindigkeit zu Papier brachte".