Logo des Münchner Stadtmuseums
    Sammlung Online des Münchner Stadtmuseums
    Name
    Kusakabe Kimbei
    Lebensdaten
    1841–1934
    Geburtsort
    Kōfu/Japan
    Sterbeort
    Ashiya/Japan
    GND-Nr.
    138722870
    Biografie
    Kimbei Kusakabe arbeitet ab 1868 bei dem Fotografen Felice Beato, von 1880 bis 1914 führt er ein eigenes Fotoatelier in Yokohama unter dem Namen K. Kimbei, welches ab 1901 eines der größten Studios in Japan ist.

    Weitere Werke (14):

    Kusakabe Kimbei, Drei Japanerinnen beim Baden, um 1890
    Kusakabe Kimbei
    Drei Japanerinnen beim Baden, um 1890
    Kusakabe Kimbei, Pilgrim going up Fujiyama (Originaltitel), um 1885
    Kusakabe Kimbei
    Pilgrim going up Fujiyama (Originaltitel), um 1885
    Kusakabe Kimbei, Postläufer, um 1885
    Kusakabe Kimbei
    Postläufer, um 1885
    Kusakabe Kimbei, Otometoge to Fujiyama (Originaltitel), um 1885
    Kusakabe Kimbei
    Otometoge to Fujiyama (Originaltitel), um 1885
    Kusakabe Kimbei, Lady and Girl, um 1880–1890
    Kusakabe Kimbei
    Lady and Girl, um 1880–1890
    Kusakabe Kimbei, Ohne Titel (Rückenansicht eines Reiters mit Pfeilköcher vor hügeliger Landschaft), um 1880–1890
    Kusakabe Kimbei
    Ohne Titel (Rückenansicht eines Reiters mit Pfeilköcher vor hügeliger Landschaft), um 1880–1890
    Kusakabe Kimbei, Ohne Titel (Frauen mit Körben am Strand (Muschelsucherinnen?)), um 1880–1890
    Kusakabe Kimbei
    Ohne Titel (Frauen mit Körben am Strand (Muschelsucherinnen?)), um 1880–1890
    Kusakabe Kimbei, Women in Bed, um 1880–1890
    Kusakabe Kimbei
    Women in Bed, um 1880–1890
    Kusakabe Kimbei, Drei Lampionhersteller, um 1880–1890
    Kusakabe Kimbei
    Drei Lampionhersteller, um 1880–1890
    Kusakabe Kimbei, Junge Frauen in Interieur beim Tee, zwei davon halten ein Fotoalbum, um 1880–1890
    Kusakabe Kimbei
    Junge Frauen in Interieur beim Tee, zwei davon halten ein Fotoalbum, um 1880–1890
    Kusakabe Kimbei, Samourai in Armour, um 1880–1890
    Kusakabe Kimbei
    Samourai in Armour, um 1880–1890
    Kusakabe Kimbei, Shiba Tokio, um 1880–1890
    Kusakabe Kimbei
    Shiba Tokio, um 1880–1890
    Kusakabe Kimbei, Overturn Riksha (Originaltitel), um 1880–1890
    Kusakabe Kimbei
    Overturn Riksha (Originaltitel), um 1880–1890
    Kusakabe Kimbei, Zwei Maikos, um 1880–1890
    Kusakabe Kimbei
    Zwei Maikos, um 1880–1890
    Zurück
    • FAQ
    • Vertiefende Informationen
    • Weiterverwendung
    • Bildarchiv
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Zum Mitmachen
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • YoutTube
    ASchrift verkleinern ASchrift auf Originalgröße zurücksetzen ASchrift vergrößern
    Logo des Münchner Stadtmuseums
    Das Münchner Stadtmuseum ist eine Einrichtung der Landeshauptstadt München
    Logo der Landeshauptstadt München
    Die Sammlung zum Mitmachen wurde ermöglicht durch: