
Licht an! Lampen und Leuchtobjekte
Doch Lampen bieten längst nicht nur Funktionalität. Sie sind ästhetische Objekte, umgesetzt in einer Vielfalt von Material und Design. Ihre Gestaltung orientierte sich zumeist an den dominierenden Stilrichtungen der jeweiligen Epoche. Die Jugendstillampe des späten 19. Jahrhunderts beispielsweise zeichnete sich durch geschwungene Linien und florale dekorative Elemente aus. Im frühen 20. Jahrhundert hingegen etablierte sich – gemäß der Bauhaus-Maxime „Form folgt Funktion“ – eine moderne, klare Formsprache.
Mit einer Installation aus Lampen und Leuchtobjekten von Münchner*innen stimmt das Künstlerduo Brunner/Ritz ab 8. November 2023 allabendlich in den Fenstern des Münchner Stadtmuseums eine Lichtkomposition an und lässt das Haus vor seiner Schließung am 8. Januar 2024 noch einmal leuchten. Werden auch Sie Teil des Projekts und stellen Sie uns Ihre Lampe als Leihgabe zur Verfügung! Ob Kronleuchter oder Nachttischlampe – bestimmt lagert noch das eine oder andere Fundstück in Ihrem Zuhause.
Kontakt mit Foto des Objekts bitte an E-Mail: leihgabe(at)brunner-ritz.de.
Mehr Informationen zum Projekt "Brunner/Ritz: Leihgabe"
Dieses Album wird bis zum Start der Lichtinstallation mit weiteren Objekten aus unserer Sammlung ergänzt.















