![](/fileadmin/_processed_/8/8/csm_VPK-2022_12_1_9a47627177.jpg)
Von Parish Kostümbibliothek: Grafik und Zeichnungen
Neben Einzeldrucken und Mappenwerken ist das gesamte Spektrum der Modezeichnung vertreten: von ersten Ideenskizzen über Entwurfszeichnungen bis zu detaillierten Zeichnungen für den Fertigungsprozess oder Vorlagen für den Druck, aber auch Laufstegskizzen von Modenschauen. Zudem gibt es Nachlässe von Modezeichner*innen des 20. Jahrhunderts wie Hans Fischach, Grete Groth oder Isolde Heß-Willkomm sowie größere Konvolute wie 112 Graphiken der in London erschienenen "Gallery of Fashion" (1778-1787), 32 Aquarelle von Jules David, dem bekanntesten Pariser Modezeichner des 19. Jahrhunderts, 800 gezeichnete Druckvorlagen der Zeitschrift "die neue linie" von 1936 bis 1943 oder Zeichnungen von René Gruau aus den 1950er Jahren.
Teilen
![Karin Bruns, Frau mit roter Jacke und Sonnenbrille, 1942 Karin Bruns, Frau mit roter Jacke und Sonnenbrille, 1942](/fileadmin/_processed_/8/8/csm_VPK-2022_12_1_3d9322d59f.jpg)
Karin Bruns
Frau mit roter Jacke und Sonnenbrille, 1942
![Pierre Gatier, Le Salon de M. Doucet, rue de la Paix, ou Chez le Couturier, 1911 Pierre Gatier, Le Salon de M. Doucet, rue de la Paix, ou Chez le Couturier, 1911](/fileadmin/_processed_/7/8/csm_IMG_3134_7452f73d88.jpg)
Pierre Gatier
Le Salon de M. Doucet, rue de la Paix, ou Chez le Couturier, 1911
![August Riedel, Frau aus Caraffa di Cantanzaro, Oktober 1828 August Riedel, Frau aus Caraffa di Cantanzaro, Oktober 1828](/fileadmin/_processed_/2/9/csm_VPK-2017-137-4_Riedel-Frau-in-Tracht-aus-Carafa-1828_660282f9b9.jpg)
August Riedel
Frau aus Caraffa di Cantanzaro, Oktober 1828
![Drei Generationen in einem Salon, ca. 1790 Drei Generationen in einem Salon, ca. 1790](/fileadmin/_processed_/c/0/csm_VPK-2017-258_Eberlein-Silhouettenbild-Salon-Bremen_cb0e4d56f9.jpg)
Drei Generationen in einem Salon, ca. 1790
![Emel'jan Korneev, Samojedin in Festtagstracht, um 1810 Emel'jan Korneev, Samojedin in Festtagstracht, um 1810](/fileadmin/_processed_/3/6/csm_VPK-2018-163-1_Korneev-E-Eskimofrau_29f4b38600.jpg)
Emel'jan Korneev
Samojedin in Festtagstracht, um 1810
![Grete Groth, Frau in marineblauem Wickelkleid und Schirm, um 1950 Grete Groth, Frau in marineblauem Wickelkleid und Schirm, um 1950](/fileadmin/_processed_/5/5/csm_VPK-2019-204_Groth-Grete-Aquarellzeichnung_b00a1eba5a.jpg)
Grete Groth
Frau in marineblauem Wickelkleid und Schirm, um 1950
![Hans Fischach, Herr in blauem Fulwiline-Mantel
Entwurfszeichnung für das Titelblatt von "Der Herr", Düsseldorf, um 1956 Hans Fischach, Herr in blauem Fulwiline-Mantel
Entwurfszeichnung für das Titelblatt von "Der Herr", Düsseldorf, um 1956](/fileadmin/_processed_/b/3/csm_VPK-Pa-100-10_2_Fischach-Der-Herr_3546da740c.jpg)
Hans Fischach
Herr in blauem Fulwiline-Mantel
Entwurfszeichnung für das Titelblatt von "Der Herr", Düsseldorf, um 1956
![Hokkei, Obergewand eines aristokratischen Mannes (uhe no kinu-hô)
Blatt aus einer Folge von 18 Blättern zu altertümlichen Worten aus dem Wörterbuch Kogentei (kogentei jûhachi banzoku), 1831–1843 Hokkei, Obergewand eines aristokratischen Mannes (uhe no kinu-hô)
Blatt aus einer Folge von 18 Blättern zu altertümlichen Worten aus dem Wörterbuch Kogentei (kogentei jûhachi banzoku), 1831–1843](/fileadmin/_processed_/a/2/csm_VPK-Pa-80-194-oder134_Surimono-Kimono-u-Schwert_1_151a596ce2.jpg)
Hokkei
Obergewand eines aristokratischen Mannes (uhe no kinu-hô)
Blatt aus einer Folge von 18 Blättern zu altertümlichen Worten aus dem Wörterbuch Kogentei (kogentei jûhachi banzoku), 1831–1843
![Jacques Callot, Drei Pantalone, 1618 Jacques Callot, Drei Pantalone, 1618](/fileadmin/_processed_/b/b/csm__MG_7985-besch-ONLINE_e5e23ad4e6.jpg)
Jacques Callot
Drei Pantalone, 1618
![Wilhelm Camphausen, Rast am Waldesrand. Zwei Damen in rosa Kleidern und ein Herr Wilhelm Camphausen, Rast am Waldesrand. Zwei Damen in rosa Kleidern und ein Herr](/fileadmin/_processed_/a/4/csm_VPK-Pa-5133_Schwerin-Camphausen-Sept-1849b_eb4bec419f.jpg)
Wilhelm Camphausen
Rast am Waldesrand. Zwei Damen in rosa Kleidern und ein Herr
![Georg Melchior Kraus, Dame mit schwarzem Federhut
aus: Journal der Moden, Weimar, Bd. 1, September 1786, Tafel XXVI Georg Melchior Kraus, Dame mit schwarzem Federhut
aus: Journal der Moden, Weimar, Bd. 1, September 1786, Tafel XXVI](/fileadmin/_processed_/a/f/csm_VPK-Pa-10538_Dame-mit-schwarzem-Hut-1790_3a3c52c3e1.jpg)
Georg Melchior Kraus
Dame mit schwarzem Federhut
aus: Journal der Moden, Weimar, Bd. 1, September 1786, Tafel XXVI
![Albert Kretschmer, Junge Frau aus Geispolsheim im Elsass Albert Kretschmer, Junge Frau aus Geispolsheim im Elsass](/fileadmin/_processed_/7/1/csm__MG_7985_82f9078ffb.jpg)
Albert Kretschmer
Junge Frau aus Geispolsheim im Elsass
![Entwürfe für Strandmodelle
Entwurfszeichnung für "Die Neue Linie", Oktober 1938
(aus einer Serie von 5 Blättern mit 10 Strandmodellen) Entwürfe für Strandmodelle
Entwurfszeichnung für "Die Neue Linie", Oktober 1938
(aus einer Serie von 5 Blättern mit 10 Strandmodellen)](/fileadmin/_processed_/7/2/csm_VPK-Pa-1500-1938-26a_Bademoden-fuer-Die-Neue-Linie-1938b_2938f60ade.jpg)
Entwürfe für Strandmodelle
Entwurfszeichnung für "Die Neue Linie", Oktober 1938
(aus einer Serie von 5 Blättern mit 10 Strandmodellen)
![Adrien Désiré Étienne, Gazette du Bon Ton, Oktober 1913, H. 12, Taf. II, Oktober 1913 Adrien Désiré Étienne, Gazette du Bon Ton, Oktober 1913, H. 12, Taf. II, Oktober 1913](/fileadmin/_processed_/a/7/csm_VPK-Papr-5096-85__Gazette-du-bon-ton-Oktober-1913_5dc6a0d4ef.jpg)
Adrien Désiré Étienne
Gazette du Bon Ton, Oktober 1913, H. 12, Taf. II, Oktober 1913
![Louis-Marie Lanté, Costume des environs de Bayeux, près de la Mer, ca. 1820 Louis-Marie Lanté, Costume des environs de Bayeux, près de la Mer, ca. 1820](/fileadmin/_processed_/d/2/csm_VPK-Papr-5632-85_Costume-des-environs-de-Bayeux_08c6974596.jpg)
Louis-Marie Lanté
Costume des environs de Bayeux, près de la Mer, ca. 1820
![Oskar Bluhm, "Anno 1950. Braut und Bräutigam"
Entwurfszeichnung für Meggendorfer Humoristische Blätter, Bd. 53, 1903, Nr. 648, S. 89, 1902 Oskar Bluhm, "Anno 1950. Braut und Bräutigam"
Entwurfszeichnung für Meggendorfer Humoristische Blätter, Bd. 53, 1903, Nr. 648, S. 89, 1902](/fileadmin/_processed_/7/8/csm_VPK-Pa-10883_Bluhm-O-Meggendorfer-Blaetter-1902_fddc6fbb50.jpg)
Oskar Bluhm
"Anno 1950. Braut und Bräutigam"
Entwurfszeichnung für Meggendorfer Humoristische Blätter, Bd. 53, 1903, Nr. 648, S. 89, 1902
![Louis-Marie Lanté, "Das Kartenhaus" ("Le Chateau de Cartes")
aus: Le Bon Genre. Observations sur les modes et les usages de Paris (dt. Feine Sitten. Betrachtungen über die Moden und Bräuche von Paris)
Blatt Nr. 108 von 115 Louis-Marie Lanté, "Das Kartenhaus" ("Le Chateau de Cartes")
aus: Le Bon Genre. Observations sur les modes et les usages de Paris (dt. Feine Sitten. Betrachtungen über die Moden und Bräuche von Paris)
Blatt Nr. 108 von 115](/fileadmin/_processed_/1/c/csm_VPK-Papr-11605_Kartenhaus_b52db39c71.jpg)
Louis-Marie Lanté
"Das Kartenhaus" ("Le Chateau de Cartes")
aus: Le Bon Genre. Observations sur les modes et les usages de Paris (dt. Feine Sitten. Betrachtungen über die Moden und Bräuche von Paris)
Blatt Nr. 108 von 115
![Bernard Blossac, Frau in gelbem Kostüm mit Hut, Modell Christian Dior, um 1950 Bernard Blossac, Frau in gelbem Kostüm mit Hut, Modell Christian Dior, um 1950](/fileadmin/_processed_/8/9/csm_VPK-Papr-12191_Blossac-B-Modell-Dior-Ch-um-1953_df5a090aa6.jpg)
Bernard Blossac
Frau in gelbem Kostüm mit Hut, Modell Christian Dior, um 1950
![Mats Gustafson, Modell Versace für Vogue Italia, September 1997: Minikleid mit langen Ärmeln, hohe Stiefel, 1997 Mats Gustafson, Modell Versace für Vogue Italia, September 1997: Minikleid mit langen Ärmeln, hohe Stiefel, 1997](/fileadmin/_processed_/b/7/csm_VPK-Papr-12206_Gustafson-M-Modell-Versace-f-Vogue-Italia-1997_74307118f8.jpg)
Mats Gustafson
Modell Versace für Vogue Italia, September 1997: Minikleid mit langen Ärmeln, hohe Stiefel, 1997
![George Barbier, Sonnenbaden am Strand ("au Lido")
aus: Le Bonheur du Jour, ou Les Graces à la Mode (Mappenwerk) George Barbier, Sonnenbaden am Strand ("au Lido")
aus: Le Bonheur du Jour, ou Les Graces à la Mode (Mappenwerk)](/fileadmin/_processed_/e/a/csm_VPK-Papr-SB-104-14_Au-Lido-Bonheur-du-Jour-1920_afb6e27b77.jpg)
George Barbier
Sonnenbaden am Strand ("au Lido")
aus: Le Bonheur du Jour, ou Les Graces à la Mode (Mappenwerk)
![Emel'jan Korneev, Tartarin aus Kasan, um 1810 Emel'jan Korneev, Tartarin aus Kasan, um 1810](/fileadmin/_processed_/d/2/csm_VPK-2018-163-2__Korneev-E-Kostuemstudie_ONLINE_a08e0780f6.jpg)
Emel'jan Korneev
Tartarin aus Kasan, um 1810
![Emel'jan Korneev, Russische Bäuerin mit zusammengelegten Händen, um 1810 Emel'jan Korneev, Russische Bäuerin mit zusammengelegten Händen, um 1810](/fileadmin/_processed_/6/3/csm_VPK-2018-163-3__Korneev-E-Kostuemstudie_ONLINE_334e21d044.jpg)
Emel'jan Korneev
Russische Bäuerin mit zusammengelegten Händen, um 1810
![Emel'jan Korneev, Tartarin aus Tomsk, um 1810 Emel'jan Korneev, Tartarin aus Tomsk, um 1810](/fileadmin/_processed_/f/6/csm_VPK-2018-163-4__Korneev-E-Kostuemstudie_ONLINE_b6130ccf53.jpg)
Emel'jan Korneev
Tartarin aus Tomsk, um 1810
![Emel'jan Korneev, Junge Tadschikin in Festtagstracht, Rückenansicht, um 1810 Emel'jan Korneev, Junge Tadschikin in Festtagstracht, Rückenansicht, um 1810](/fileadmin/_processed_/c/a/csm_VPK-2018-163-5__Korneev-E-Kostuemstudie_ONLINE_a605a8a669.jpg)
Emel'jan Korneev
Junge Tadschikin in Festtagstracht, Rückenansicht, um 1810
![Emel'jan Korneev, Armenierin in Festtagstracht, 3.09.1803 Emel'jan Korneev, Armenierin in Festtagstracht, 3.09.1803](/fileadmin/_processed_/0/f/csm_VPK-2018-163-6_1_Korneev-Armenierin_ONLINE_1c56df54a0.jpg)
Emel'jan Korneev
Armenierin in Festtagstracht, 3.09.1803
![Emel'jan Korneev, Junge Bäuerin aus Jekaterinburg, 1802 Emel'jan Korneev, Junge Bäuerin aus Jekaterinburg, 1802](/fileadmin/_processed_/c/a/csm_VPK-2018-163-7__Korneev-E-Kostuemstudie_ONLINE_af7e180350.jpg)
Emel'jan Korneev
Junge Bäuerin aus Jekaterinburg, 1802