Sammlung Online
des Münchner Stadtmuseums
Filter
Objektart
Tisch
Personen
Franz Xaver Fortner
Émile Gallé
Johann Georg Hiltl
Ausgestellt
Ausgestellte Werke
Nicht ausgestellte Werke
Weiterverwendung
Unter Lizenz nutzbar (CC-BY-SA 4.0}
Sammlung
Angewandte Kunst
Fotografie
Graphik / Gemälde
Mode / Textilien
Reklamekunst
Zeughaus
Quelle
Sammlungsobjekte des Münchner Stadtmuseums
Beiträge "zum Mitmachen"
Filter zurücksetzen
Ihre Suche ergab 28 Treffer:
Sortieren nach:
Künstler_in
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Neu hinzugefügt
Aktive Filter:
Tisch
+ 49
Jugendstil
+ 20
Per Audio-Guide durch Typisch München!
+ 101
Die Dauerausstellung: Typisch München!
Tisch, München, um 1800
Tischchen, süddeutsch, um 1800
Tisch, um 1835
Blumentisch, süddeutsch, um 1810
Tisch, wohl Wien, um 1810
Tisch, süddeutsch, um 1815
Säulentisch, norddeutsch, um 1835
Spieltisch, um 1840
Nähtischchen, um 1845
Kleiner Schreibtisch, süddeutsch, um 1805
+ 49
Jugendstil
+ 20
Per Audio-Guide durch Typisch München!
+ 101
Die Dauerausstellung: Typisch München!
Franz Xaver Fortner
Klapptisch mit Arabeskenintarsien, wohl München, um 1835
Émile Gallé
Etagerentisch
Georg Joseph von Hauberrisser, Peter Herwegen
Prunktisch aus dem Sitzungssaal des Neuen Rathauses in München, 1882
Johann Georg Hiltl
Tisch mit Quodlibet graphischer Blätter in Umdrucktechnik, München, um 1825
Johann Georg Hiltl
Tisch mit Quodlibet graphischer Blätter in Umdrucktechnik, München, um 1825
Hermann Obrist, Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk
Serviertisch aus dem Speisezimmer Henry von Heiselers, München, 1899
Joseph Maria Olbrich, Deutsche Werkstätten Hellerau
Tisch
Richard Riemerschmid, Deutsche Werkstätten Hellerau
Tisch mit Randintarsien
Richard Riemerschmid, Deutsche Werkstätten Hellerau
Ateliertisch aus dem Atelieranbau des Hauses Riemerschmid, München
Suchergebnisse 1 bis 25 von 28
1
2
>
nächste Seite
zum Mitmachen
Anmelden
Öffnen
Startseite
Anmelden / Registrieren