Logo des Münchner Stadtmuseums
    Sammlung Online des Münchner Stadtmuseums

    Objektart

    • Besteck
    • Buffet
    • Fotografie
    • Garderobe
    • Hocker
    • Kommode
    • Lampe
    • Leuchter
    • Puppe
    • Schreibschrank
    • Schrank
    • Schreibtisch
    • Sessel
    • Standuhr
    • Stuhl
    • Tisch
    • Vertiko

    Personen

    • Richard Riemerschmid

    Ausgestellt

    • Ausgestellte Werke
    • Nicht ausgestellte Werke

    Weiterverwendung

    • Unter Lizenz nutzbar (CC-BY-SA 4.0}
    • Auf Anfrage nutzbar (Copyright)

    Sammlung

    • Angewandte Kunst
    • Fotografie
    • Stadtkultur

    Quelle

    • Sammlungsobjekte des Münchner Stadtmuseums
    • Beiträge "zum Mitmachen"
    Filter zurücksetzen
    Ihre Suche ergab 29 Treffer:
    Sortieren nach:
    Aktive Filter:
    • Richard Riemerschmid
    Philipp Kester, Richard Riemerschmid, Münchner Ausstellung "Das bayerische Handwerk" – Musterbau einer "Wochenend-Hütte" nach den Plänen von Richard Riemerschmid, 1927
    Philipp Kester, Richard Riemerschmid
    Münchner Ausstellung "Das bayerische Handwerk" – Musterbau einer "Wochenend-Hütte" nach den Plänen von Richard Riemerschmid, 1927
    Richard Riemerschmid, Silberwarenfabrik Bruckmann & Söhne, Messer, Gabel und Löffel, 1899/1900
    Richard Riemerschmid, Silberwarenfabrik Bruckmann & Söhne
    Messer, Gabel und Löffel, 1899/1900
    Richard Riemerschmid, Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk, Tischlampe, 1899
    Richard Riemerschmid, Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk
    Tischlampe, 1899
    Richard Riemerschmid, Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk, Kerzenleuchter, 1898
    Richard Riemerschmid, Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk
    Kerzenleuchter, 1898
    Richard Riemerschmid, Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk, Vertiko aus dem Damenzimmer der Villa Obrist, München, 1899
    Richard Riemerschmid, Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk
    Vertiko aus dem Damenzimmer der Villa Obrist, München
    Richard Riemerschmid, Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk, Stuhl (1/2) aus dem Damenzimmer der Villa Obrist, München, 1899
    Richard Riemerschmid, Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk
    Stuhl (1/2) aus dem Damenzimmer der Villa Obrist, München
    Richard Riemerschmid, Deutsche Werkstätten Hellerau, Tisch mit Randintarsien, 1907
    Richard Riemerschmid, Deutsche Werkstätten Hellerau
    Tisch mit Randintarsien
    Richard Riemerschmid, Deutsche Werkstätten Hellerau, Stuhl (1/3) aus dem Haus Riemerschmid, München, 1907
    Richard Riemerschmid, Deutsche Werkstätten Hellerau
    Stuhl (1/3) aus dem Haus Riemerschmid, München
    Richard Riemerschmid, Deutsche Werkstätten Hellerau, Hocker aus dem Atelieranbau des Hauses Riemerschmid, München, 1904
    Richard Riemerschmid, Deutsche Werkstätten Hellerau
    Hocker aus dem Atelieranbau des Hauses Riemerschmid, München
    Richard Riemerschmid, J. Fleischauers Söhne, Armlehnstuhl aus dem Haus Riemerschmid, München, 1900
    Richard Riemerschmid, J. Fleischauers Söhne
    Armlehnstuhl aus dem Haus Riemerschmid, München
    Richard Riemerschmid, B. Kohlbecker & Sohn, Pfeilerschrank aus dem Speisezimmer des Hauses Thieme, München, 1902
    Richard Riemerschmid, B. Kohlbecker & Sohn
    Pfeilerschrank aus dem Speisezimmer des Hauses Thieme, München
    Richard Riemerschmid, B. Kohlbecker & Sohn, Armlehnstuhl aus dem Speisezimmer des Hauses Thieme, München, 1902
    Richard Riemerschmid, B. Kohlbecker & Sohn
    Armlehnstuhl aus dem Speisezimmer des Hauses Thieme, München
    Richard Riemerschmid, Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk, Waschkommode aus dem Schlafzimmer Henry von Heiselers, München, 1899
    Richard Riemerschmid, Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk
    Waschkommode aus dem Schlafzimmer Henry von Heiselers, München
    Richard Riemerschmid, B. Kohlbecker & Sohn, Buffet aus dem Speisezimmer des Hauses Thieme, München, 1902
    Richard Riemerschmid, B. Kohlbecker & Sohn
    Buffet aus dem Speisezimmer des Hauses Thieme, München
    Richard Riemerschmid, Schränkchen mit Spiegel einer Garderobe aus dem Haus Arthur Riemerschmid, München, 1900
    Richard Riemerschmid
    Schränkchen mit Spiegel einer Garderobe aus dem Haus Arthur Riemerschmid, München
    Richard Riemerschmid, Deutsche Werkstätten Hellerau, Stuhl aus dem Haus Riemerschmid, München, 1905
    Richard Riemerschmid, Deutsche Werkstätten Hellerau
    Stuhl aus dem Haus Riemerschmid, München
    Richard Riemerschmid, Armlehnstuhl für Kinder, 1900
    Richard Riemerschmid
    Armlehnstuhl für Kinder
    Richard Riemerschmid, Schreibschrank aus dem Wohnzimmer des Hauses Riemerschmid, München, 1895
    Richard Riemerschmid
    Schreibschrank aus dem Wohnzimmer des Hauses Riemerschmid, München
    Richard Riemerschmid, Deutsche Werkstätten Hellerau, Ateliertisch aus dem Atelieranbau des Hauses Riemerschmid, München, 1909
    Richard Riemerschmid, Deutsche Werkstätten Hellerau
    Ateliertisch aus dem Atelieranbau des Hauses Riemerschmid, München
    Richard Riemerschmid, Deutsche Werkstätten Hellerau, Zeichentisch aus dem Atelieranbau des Hauses Riemerschmid, München, 1904
    Richard Riemerschmid, Deutsche Werkstätten Hellerau
    Zeichentisch aus dem Atelieranbau des Hauses Riemerschmid, München
    Richard Riemerschmid, Nymphenburger Porzellanmanufaktur, Porzellanpuppe mit Kleid, 1901
    Richard Riemerschmid, Nymphenburger Porzellanmanufaktur
    Porzellanpuppe mit Kleid, 1901
    Richard Riemerschmid, B. Kohlbecker & Sohn, Bodenstanduhr aus dem Speisezimmer des Hauses Thieme, München, 1902
    Richard Riemerschmid, B. Kohlbecker & Sohn
    Bodenstanduhr aus dem Speisezimmer des Hauses Thieme, München
    Richard Riemerschmid, Deutsche Werkstätten Hellerau, Schrank aus dem Herrenzimmer des Hauses Thieme, München, 1905
    Richard Riemerschmid, Deutsche Werkstätten Hellerau
    Schrank aus dem Herrenzimmer des Hauses Thieme, München
    Richard Riemerschmid, Wenzel Till, Schrank aus dem Empfangszimmer des Hauses Thieme, München, 1902
    Richard Riemerschmid, Wenzel Till
    Schrank aus dem Empfangszimmer des Hauses Thieme, München
    Richard Riemerschmid, Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk, Beistelltischchen aus der Bibliothek des Hauses Thieme, München, 1900
    Richard Riemerschmid, Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk
    Beistelltischchen aus der Bibliothek des Hauses Thieme, München
    Suchergebnisse 1 bis 25 von 29
    • 1
    • 2
    • > nächste Seite
    • FAQ
    • Vertiefende Informationen
    • Weiterverwendung
    • Bildarchiv
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Zum Mitmachen
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • YoutTube
    ASchrift verkleinern ASchrift auf Originalgröße zurücksetzen ASchrift vergrößern
    Logo des Münchner Stadtmuseums
    Das Münchner Stadtmuseum ist eine Einrichtung der Landeshauptstadt München
    Logo der Landeshauptstadt München
    Die Sammlung zum Mitmachen wurde ermöglicht durch: