Logo des Münchner Stadtmuseums
    Sammlung Online des Münchner Stadtmuseums

    Objektart

    • Skulptur
    • Wappen

    Personen

    • Erasmus Grasser

    Ausgestellt

    • Ausgestellte Werke
    • Nicht ausgestellte Werke

    Weiterverwendung

    • Unter Lizenz nutzbar (CC-BY-SA 4.0}

    Sammlung

    • Angewandte Kunst

    Quelle

    • Sammlungsobjekte des Münchner Stadtmuseums
    • Beiträge "zum Mitmachen"
    Filter zurücksetzen
    Ihre Suche ergab 21 Treffer:
    Sortieren nach:
    Aktive Filter:
    • Erasmus Grasser
    Erasmus Grasser, Sonne aus dem Fest- und Tanzsaal des Alten Rathauses in München (Fragment), 1477
    Erasmus Grasser
    Sonne aus dem Fest- und Tanzsaal des Alten Rathauses in München (Fragment), 1477
    Erasmus Grasser, Sonne aus dem Fest- und Tanzsaal des Alten Rathauses in München (Replik)
    Erasmus Grasser
    Sonne aus dem Fest- und Tanzsaal des Alten Rathauses in München (Replik)
    Erasmus Grasser, Mond aus dem Fest- und Tanzsaal des Alten Rathauses in München, 1477
    Erasmus Grasser
    Mond aus dem Fest- und Tanzsaal des Alten Rathauses in München, 1477
    Erasmus Grasser, Wappen des Herzogtums Bayern aus dem Fest- und Tanzsaal des Alten Rathauses in München, 1477
    Erasmus Grasser
    Wappen des Herzogtums Bayern aus dem Fest- und Tanzsaal des Alten Rathauses in München, 1477
    Erasmus Grasser, Wappen Kaiser Ludwigs des Bayern aus dem Fest- und Tanzsaal des Alten Rathauses in München, 1477
    Erasmus Grasser
    Wappen Kaiser Ludwigs des Bayern aus dem Fest- und Tanzsaal des Alten Rathauses in München, 1477
    Erasmus Grasser, Wappen der Stadt München aus dem Fest- und Tanzsaal des Alten Rathauses in München, 1477
    Erasmus Grasser
    Wappen der Stadt München aus dem Fest- und Tanzsaal des Alten Rathauses in München, 1477
    Erasmus Grasser, Wappen der Pfalzgrafschaft bei Rhein aus dem Fest- und Tanzsaal des Alten Rathauses in München, 1477
    Erasmus Grasser
    Wappen der Pfalzgrafschaft bei Rhein aus dem Fest- und Tanzsaal des Alten Rathauses in München, 1477
    Erasmus Grasser, Wappen der Markgrafschaft Brandenburg aus dem Fest- und Tanzsaal des Alten Rathauses in München, 1477
    Erasmus Grasser
    Wappen der Markgrafschaft Brandenburg aus dem Fest- und Tanzsaal des Alten Rathauses in München, 1477
    Erasmus Grasser, Wappen des Herzogtums Braunschweig aus dem Fest- und Tanzsaal des Alten Rathauses in München, 1477
    Erasmus Grasser
    Wappen des Herzogtums Braunschweig aus dem Fest- und Tanzsaal des Alten Rathauses in München, 1477
    Erasmus Grasser, Wappen des Kurfürstentums Sachsen aus dem Fest- und Tanzsaal des Alten Rathauses in München, 1477
    Erasmus Grasser
    Wappen des Kurfürstentums Sachsen aus dem Fest- und Tanzsaal des Alten Rathauses in München, 1477
    Erasmus Grasser, Wappen der Grafschaft Görz aus dem Fest- und Tanzsaal des Alten Rathauses in München, 1477
    Erasmus Grasser
    Wappen der Grafschaft Görz aus dem Fest- und Tanzsaal des Alten Rathauses in München, 1477
    Erasmus Grasser, Moriskentänzer mit kleinem Turban ("Orientale") aus dem Fest- und Tanzsaal des Alten Rathauses in München, 1480
    Erasmus Grasser
    Moriskentänzer mit kleinem Turban ("Orientale") aus dem Fest- und Tanzsaal des Alten Rathauses in München, 1480
    Erasmus Grasser, Moriskentänzer ("Mohr") aus dem Fest- und Tanzsaal des Alten Rathauses in München, 1480
    Erasmus Grasser
    Moriskentänzer ("Mohr") aus dem Fest- und Tanzsaal des Alten Rathauses in München, 1480
    Erasmus Grasser, Moriskentänzer mit weißem Stirnband und Umhang ("Hochzeiter") aus dem Fest- und Tanzsaal des Alten Rathauses in München, 1480
    Erasmus Grasser
    Moriskentänzer mit weißem Stirnband und Umhang ("Hochzeiter") aus dem Fest- und Tanzsaal des Alten Rathauses in München, 1480
    Erasmus Grasser, Moriskentänzer mit Kegelmütze ("Burgunder") aus dem Fest- und Tanzsaal des Alten Rathauses in München, 1480
    Erasmus Grasser
    Moriskentänzer mit Kegelmütze ("Burgunder") aus dem Fest- und Tanzsaal des Alten Rathauses in München, 1480
    Erasmus Grasser, Moriskentänzer mit wagenradartiger Krempe ("Frauenhut") aus dem Fest- und Tanzsaal des Alten Rathauses in München, 1480
    Erasmus Grasser
    Moriskentänzer mit wagenradartiger Krempe ("Frauenhut") aus dem Fest- und Tanzsaal des Alten Rathauses in München, 1480
    Erasmus Grasser, Moriskentänzer mit banddurchzogener Schildkappe ("Prophet") aus dem Fest- und Tanzsaal des Alten Rathauses in München, 1480
    Erasmus Grasser
    Moriskentänzer mit banddurchzogener Schildkappe ("Prophet") aus dem Fest- und Tanzsaal des Alten Rathauses in München, 1480
    Erasmus Grasser, Moriskentänzer mit großem Turban ("Bauer") aus dem Fest- und Tanzsaal des Alten Rathauses in München, 1480
    Erasmus Grasser
    Moriskentänzer mit großem Turban ("Bauer") aus dem Fest- und Tanzsaal des Alten Rathauses in München, 1480
    Erasmus Grasser, Moriskentänzer mit jagdhutartiger Kopfbedeckung ("Schneiderlein") aus dem Fest- und Tanzsaal des Alten Rathauses in München, 1480
    Erasmus Grasser
    Moriskentänzer mit jagdhutartiger Kopfbedeckung ("Schneiderlein") aus dem Fest- und Tanzsaal des Alten Rathauses in München, 1480
    Erasmus Grasser, Moriskentänzer mit löwenbesetzter Mütze ("Zauberer") aus dem Fest- und Tanzsaal des Alten Rathauses in München, 1480
    Erasmus Grasser
    Moriskentänzer mit löwenbesetzter Mütze ("Zauberer") aus dem Fest- und Tanzsaal des Alten Rathauses in München, 1480
    Erasmus Grasser, Moriskentänzer mit Hochmütze ("Gezaddelter") aus dem Fest- und Tanzsaal des Alten Rathauses in München, 1480
    Erasmus Grasser
    Moriskentänzer mit Hochmütze ("Gezaddelter") aus dem Fest- und Tanzsaal des Alten Rathauses in München, 1480
    • FAQ
    • Vertiefende Informationen
    • Weiterverwendung
    • Bildarchiv
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Zum Mitmachen
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • YoutTube
    ASchrift verkleinern ASchrift auf Originalgröße zurücksetzen ASchrift vergrößern
    Logo des Münchner Stadtmuseums
    Das Münchner Stadtmuseum ist eine Einrichtung der Landeshauptstadt München
    Logo der Landeshauptstadt München
    Die Sammlung zum Mitmachen wurde ermöglicht durch: