
Titel / Kurzbeschreibung
"SiMPLiCiSSiMUS" (Originaltitel)
Datierung
1897
Objektart
Plakat
Material
Farblithografie
Maße
86,5 cm x 59,5 cm
Signatur / Beschriftung
ohne Druckvermerk
Ausgestellt
nein
Sammlung
Reklamekunst
Inventarnummer
P-35/1289
Zugang
Schenkung
1935
Werktext
Thomas Theodor Heine (1867-1948), einer der hervorragendsten deutschen Plakatkünstler, erfand diese aggressive rote Bulldogge als Karikatur für die Münchner Zeitschrift "Simplicissimus". Das Tier wurde zum Markenzeichen der Satirezeitschrift und ziert als Bildmotiv eines der ersten modernen Plakate Deutschlands. Geschickt übernahm Heine die Darstellungsmittel der Karikatur für seine Werbegrafik und trug so entscheidend zur Weiterentwicklung des modernen Plakats bei.
Creditline
Münchner Stadtmuseum, Sammlung Reklamekunst