Blick in das Längsschiff des Münchner Glaspalastes nach dem Einsetzen der ersten Sprenggitter
Datierung
1854
Objektart
Fotografie
Material
Salzpapier
Maße
24,2 cm
x 30,9 cm
Ausgestellt
nein
Sammlung
Fotografie
Inventarnummer
FM-85/8.t
Zugang
Schenkung
1985
Werktext
Franz Hanfstaengl hielt die verschiedenen Bauphasen des Glaspalastes, der nach dem Vorbild des Londoner „Crystal Palace“ in nur neun Monaten Bauzeit errichtet wurde, in mehreren Aufnahmen fest. Am 15. Juli 1854 wurde im Gebäude die Allgemeine Deutsche Industrieausstellung eröffnet. In der Folgezeit nahm Hanfstaengl auch zahlreiche Innenansichten des Glaspalastes auf, unter anderem seinen eigenen Ausstellungsstand.
Creditline
Münchner Stadtmuseum, Sammlung Fotografie
Zitiervorschlag / Permalink
Franz Hanfstaengl, Blick in das Längsschiff des Münchner Glaspalastes nach dem Einsetzen der ersten Sprenggitter, 1854, Salzpapier, 24,2 cm
x 30,9 cm, Münchner Stadtmuseum, Sammlung Fotografie
https://sammlungonline.muenchner-stadtmuseum.de/objekt/blick-in-das-laengsschiff-des-muenchner-glaspalastes-nach-dem-einsetzen-der-ersten-sprenggitter-10110490