Statuette von Biscuit nach der Antike, bezeichnet als Deidamia, Arbeit eines vorzüglichen Modelleurs der Berliner Porzellan-Fabrik, 18. Jahrhundert (aus: Vorbilder für Handwerker und Fabrikanten...)
Ludwig Belitski, Statuette von Biscuit nach der Antike, bezeichnet als Deidamia, Arbeit eines vorzüglichen Modelleurs der Berliner Porzellan-Fabrik, 18. Jahrhundert (aus: Vorbilder für Handwerker und Fabrikanten...), vor 1855, Salzpapier, 21,7 cm
x 17,3 cm, Münchner Stadtmuseum, Sammlung Fotografie, Sammlung Dietmar Siegert
https://sammlungonline.muenchner-stadtmuseum.de/objekt/statuette-von-biscuit-nach-der-antike-bezeichnet-als-deidamia-arbeit-eines-vorzueglichen-modelleurs-der-berliner-porzellan-fabrik-18-jahrhundert-aus-vorbilder-fuer-handwerker-und-fabrikanten-10207822