![Konrad Reßler, Bertolt Brecht beim Photographen, 1927 Konrad Reßler, Bertolt Brecht beim Photographen, 1927](/fileadmin/_processed_/1/f/csm_FM-94-622-12__Ressler-K-Brecht-B-ONLINE_1d059fe20a.jpg)
Titel / Kurzbeschreibung
Bertolt Brecht beim Photographen
Datierung
1927
Objektart
Fotografie
Material
Gelatineentwicklungspapier, Neuabzug vom Original-Glasnegativ
Maße
39,4 cm
x 29,2 cm
Personen / Institutionen
Ausgestellt
nein
Sammlung
Fotografie
Inventarnummer
FM-94/622.12
Zugang
Ankauf
1994
Werktext
Der Fotograf Konrad Reßler übernahm 1900 das Fotoatelier seiner beiden Onkel in Augsburg.
Dort entstanden 1927 auch jene 32 Motive umfassende Porträtserie des 29jährigen Bertolt Brecht, die als bedeutendste Leistung Reßlers zu werten ist. Die Aufnahmen des jungen, sich provokant gerierenden Brecht (überliefert als Glasnegative 16,5 x 12,5 cm) sprengten die Konventionen des Genres und gehören seit ihrer ersten Ausstellung im Juli 1986 in der Sammlung Fotografie des Münchner Fotomuseum zum Kernbestand der Brecht-Ikonographie.
Dort entstanden 1927 auch jene 32 Motive umfassende Porträtserie des 29jährigen Bertolt Brecht, die als bedeutendste Leistung Reßlers zu werten ist. Die Aufnahmen des jungen, sich provokant gerierenden Brecht (überliefert als Glasnegative 16,5 x 12,5 cm) sprengten die Konventionen des Genres und gehören seit ihrer ersten Ausstellung im Juli 1986 in der Sammlung Fotografie des Münchner Fotomuseum zum Kernbestand der Brecht-Ikonographie.
Creditline
Münchner Stadtmuseum, Sammlung Fotografie