
Titel / Kurzbeschreibung
Vicco von Bülow (Loriot), Ambach
Datierung
1997
Objektart
Fotografie
Material
Gelatinenentwicklungspapier
Maße
55 cm
x 46 cm
Personen / Institutionen
Ausgestellt
nein
Sammlung
Fotografie
Inventarnummer
FM-95/561.W18b
Zugang
Ankauf
1995
Werktext
Die Deutschen waren sein lebensbeherrschendes Thema: Er portraitierte Künstler, Intellektuelle und Politiker, näherte sich ihnen in seiner unnachahmlichen Art, scharfsinnig beobachtend, mit Witz und Empathie. Vico von Bülow, Theodor W. Adorno, Heinrich Böll, Ingeborg Bachmann und Günter Grass – sie alle standen vor Moses‘ Kamera. Gleichzeitig widmete er sich den sogenannten einfachen Leuten, anonymen Arbeitern in den Produktionsstätten der Bundesrepublik, in zahlreichen Serien. Ab 1990 bereiste er den Osten Deutschlands und komplettierte mit seinen dort entstandenen Porträts der Wendezeit sein Werk zu einem psychologischen Panorama unseres wiedervereinigten Landes.
Creditline
Münchner Stadtmuseum, Sammlung Fotografie