Sammlung Online
des Münchner Stadtmuseums
Name
Leopold Ahrendts
Lebensdaten
1825–1870
Geburtsort
Dessau
Sterbeort
Berlin
GND-Nr.
123652677
Biografie
Deutscher Zeichner, Maler, Lithograf und Fotograf
Weitere Werke (32):
Leopold Ahrendts
Altes Museum (Schinkelbau), um 1870
Leopold Ahrendts
Brandenburger Tor, aus Album: "Berlin", 1856–1858
Leopold Ahrendts
Reiterstandbild Friedrichs II., 1856–1858
Leopold Ahrendts
St. Hedwigs-Kathedrale, Bebelplatz, 1856–1858
Leopold Ahrendts
Altes Museum (Schinkelbau), aus Album: "Berlin" , 1856–1858
Leopold Ahrendts
Friedrichswerdersche Kirche, 1856–1858
Leopold Ahrendts
Seitenansicht des Stadtschlosses, 1856–1858
Leopold Ahrendts
Denkmal Friedrich Wilhelms III., 1856–1858
Leopold Ahrendts
Kirche mit Arkaden, 1856–1858
Leopold Ahrendts
Brandenburger Tor, 1856–1858
Leopold Ahrendts
Unter den Linden, mit Denkmal Friedrichs des Großen, 1856–1858
Leopold Ahrendts
Palais nahe des Gendarmenmarktes, 1856–1858
Leopold Ahrendts
Unter den Linden, Lindenoper mit St. Hedwigs-Kathedrale im Hintergrund, 1856–1858
Leopold Ahrendts
Gendarmenmarkt, 1856–1858
Leopold Ahrendts
Unter den Linden, Lindenoper mit Schloss im Hintergrund, 1856–1858
Leopold Ahrendts
Unter den Linden, Denkmalgruppe, 1856–1858
Leopold Ahrendts
Unter den Linden, Denkmalgruppe mit dem Zeughaus (heutiges Deutsches Historisches Museum), 1856–1858
Leopold Ahrendts
Altes Museum (Schinkelbau), 1856–1858
Leopold Ahrendts
Unter den Linden, Schlossbrücke, 1856–1858
Leopold Ahrendts
Stadtschloss, Pferdestatuen der Gartentreppe, 1856–1858
Leopold Ahrendts
Stadtschloss, von der Lustgartenseite aus gesehen, 1856–1858
Leopold Ahrendts
Unter den Linden, Schlossfassade, 1856–1858
Leopold Ahrendts
Backsteingebäude mit Kapelle, 1856–1858
Leopold Ahrendts
Lange Brücke (später Kurfürstenbrücke) mit Spreeseite des Stadtschlosses, 1856–1858
Leopold Ahrendts
Spree mit Museumsinsel, 1856–1858
Leopold Ahrendts
Schloss Charlottenburg, 1856–1858
Leopold Ahrendts
Berlin, 1856–1858
Leopold Ahrendts
Unter den Linden, Schinkelsche Wache, Zeughaus (heutiges Deutsches Historisches Museum) und Lindenoper, 1856–1858
Leopold Ahrendts
Altes Museum (Schinkelbau), 1856–1858
Leopold Ahrendts
Gendarmenmarkt mit Schauspielhaus (heute Konzerthaus), 1856–1858
Leopold Ahrendts
Unter den Linden, Kronprinzenpalais, 1856–1858
Leopold Ahrendts
Denkmal Friedrichs des Großen, um 1860
Zurück
zum Mitmachen
Anmelden
Öffnen
Startseite
Anmelden / Registrieren