Logo des Münchner Stadtmuseums
    Sammlung Online des Münchner Stadtmuseums
    Name
    Jobst Riegel
    Lebensdaten
    1821–1878
    Geburtsort
    Nürnberg
    Sterbeort
    München
    GND-Nr.
    116538228
    Biografie
    Jobst Riegel war ein deutscher Kupferstecher und Maler.

    Weitere Werke (11):

    Jobst Riegel, Heubach, Glaspalast – Innenansicht, 1854
    Jobst Riegel, Heubach
    Glaspalast – Innenansicht, 1854
    Jobst Riegel, Sendlinger Tor von der Außenseite
    Jobst Riegel
    Sendlinger Tor von der Außenseite
    Jobst Riegel, Kosttor – Stadtseite
    Jobst Riegel
    Kosttor – Stadtseite
    Jobst Riegel, Runder Turm (Scheibling) an der Frauenstraße
    Jobst Riegel
    Runder Turm (Scheibling) an der Frauenstraße
    Jobst Riegel, Herzog-Max-Burg
    Jobst Riegel
    Herzog-Max-Burg
    Jobst Riegel, Peterskirche – Außenansicht
    Jobst Riegel
    Peterskirche – Außenansicht
    Jobst Riegel, Bürgerliches Zeughaus
    Jobst Riegel
    Bürgerliches Zeughaus
    Jobst Riegel, Marienplatz mit Altem Rathaus
    Jobst Riegel
    Marienplatz mit Altem Rathaus
    Jobst Riegel, Residenzstraße gegen Süden
    Jobst Riegel
    Residenzstraße gegen Süden
    Jobst Riegel, Odeonsplatz
    Jobst Riegel
    Odeonsplatz
    Jobst Riegel, Frauenkirche
    Jobst Riegel
    Frauenkirche
    Zurück
    • FAQ
    • Vertiefende Informationen
    • Weiterverwendung
    • Bildarchiv
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Zum Mitmachen
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • YoutTube
    ASchrift verkleinern ASchrift auf Originalgröße zurücksetzen ASchrift vergrößern
    Logo des Münchner Stadtmuseums
    Das Münchner Stadtmuseum ist eine Einrichtung der Landeshauptstadt München
    Logo der Landeshauptstadt München
    Die Sammlung zum Mitmachen wurde ermöglicht durch: